Informationen zu COVID-19
Der Distrikt hat einen Covid-19 Schwerpunkt auf der Homepage eingerichtet, damit Information, Förderungen und Initiativen der Clubs gebündelt dargestellt und laufend aktualisiert werden können.
1. RI zu COVID-19:
RI beobachtet die Auswirkungen des Coronavirus genau und stellt auch auf der Homepage rotary.org unter https://www.rotary.org/de/rotary-monitors-coronavirus-outbreak Informationen, Empfehlungen zur Verfügung. Oberste Priorität hat die Gesundheit aller Mitglieder. Da die persönlichen Treffen und die Abhaltung von Präsenzveranstaltungen zurzeit unmöglich sind, werden Online-Treffen empfohlen. Rotary Clubs sollten trotz und vor allem wegen der Krise humanitäre Projekte in ihren Gemeinden durchführen und Bedürftigen Hilfe anbieten.
Spezielle COVID-Aktivitäten von Clubs können von der Rotary Foundation durch die Beantragung von Global Grants (beispielsweise für medizinische Geräte) oder auch durch den seit diesem rotarischen Jahr eingerichteten Disaster Response Grants bezuschusst werden, wonach ein Distrikt max. 25.000 USD Zuwendung für ein Katastrophen-Projekt beantragen kann. Dieser Fonds speist sich aus Spenden und ist aufgrund der Kürze seiner Laufzeit noch nicht hoch dotiert.
Anbei ein Statement von Weltpräsident Mark D. Maloney vom 27. März zum Umgang mit der Pandemie: https://www.youtube.com/watch?v=RaRSAxY6v4M&feature=youtu.be
Weiter aktuelle Informationen zu COVID-19 finden sich aktuell auch auf der Homepage der WHO: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019
2. Auswirkungen von COVID-19 auf Distrikt- und Clubveranstaltungen:
Distriktkonferenz 19./20. Juni 2020
Die Distriktkonferenz in Loipersdorf/Fürstenfeld vom 19./20 Juni muss aufgrund der Verordnung der Bundesregierung leider ABGESAGT werden, da bis Ende Juni keine Großveranstaltungen durchgeführt werden dürfen.
Distriktveranstaltungen
wie PRÄKOS, Committee-Meetings u.a werden in Zukunft online durchgeführt! Termine werden jeweils bekanntgegeben!
Übergabe-Meetings der Clubs
sollen flexibel geplant werden und können online abgehalten werden. Präsenzveranstaltungen dazu können, wenn möglich, nachgeholt werden. Mit dem 1. Juli tritt der/die Präsident/in elect mit seinem/ihrem Vorstand das neue rotarische Jahr an.
3. Förderung der Clubaktivitäten durch COVID-Distrikt-Fonds
Der Distrikt möchte die Clubs in dieser herausfordernden Zeit besonders unterstützen und stellt aus Distriktmitteln zusätzliche Förderungen in Form eines COVID-19 Distriktfonds mit 40.000.- Euro zur Verfügung. Details dazu unter dem Punkt COVID-19 Distrikt-Fonds!
Weiters werden die Clubinitiativen in Kurzform online gestellt, damit sich ein Austausch hinsichtlich von Projekten, Vernetzungen und Initiativen ergeben kann.
4. Vernetzung mit Clubs in BIH
Der Distrikt führt aktuell eine Befragung der bosnischen Clubs über ihre Situationen und ihre Aktivitäten durch. Berichte darüber werden in der Folge auf der Homepage bekanntgegeben. Möglichkeiten der Zusammenarbeit sollen angeregt werden!
5. Online Aktivitäten der Clubs
Um einen Überblick über die Online-Aktivitäten der Clubs im Distrikt zu erhalten, wird eine Umfrage über deren Nutzung veranstaltet. So können wir auf Herausforderungen und Probleme schneller reagieren und auch neue und initiative Formen des Miteinanders besser dokumentieren.
Umfrage zur Nutzung von Onlinemeetings: hier teilnehmen
Sicherer Umgang bei Onlinemeetings (generell und auf Rotary.at): hier weiterlesen