Gemeinsam aktiv

Täglich erhalten wir immer bessere Nachrichten über den weltweiten Verlauf der Pandemie.
Viele unserer Clubs haben sich in der Krisenzeit entschlossen, aktiv gegen COVID-19 zu agieren.  
Sollten Sie ebenfalls konkrete Ideen haben, sich anderen Projekten / Initiativen anschließen wollen oder weitere Beiträge publik machen wollen, so lassen Sie es uns wissen.  
Die Reihung hat keine Bedeutung und erfolgt nach Rückmeldung der Clubs!

Ein Club - Drei Projekte: 

Mehr zu den Initiativen "Unterstützung eines Dissertanten", "Notfallsfonds für KünstlerInnen" und die Zusammenarbeit mit der RC Bruck-Kapfenberg (Unterstützung einer Notschlafstelle) sind im Bericht des RC Graz-Kunsthaus nachzulesen.

 

Kunst und Kultur - das fehlt uns allen! Aber, was ist mit den KünstlerInnen, SängerInnen, Kulturschaffenden jeglicher Art? Ohne ein Engagement ist auch ihre Existenz bedroht.
Der RC Klosterneuburg ist für die "Oper Klosterneuburg" über die Grenzen hinaus bekannt - dieses Jahr findet die Aufführung leider nicht statt. Dennoch werden begabe KünsterInnen mittels einer Sonderaktion des Clubs unterstützt. Eine ganz spezielle Danksagung ist hier zu finden.
SAVE THE DATE: 06.07.2021

Der eigens aufgebaute "Härtefonds" des RC Wolfsberg hilft Kindern aus sozial benachteiligten Familien die schweren Zeit zu überstehen. Die gesammelten Gelder werden für Lebensmittel, Einkaufsgutscheine und andere, wichtige Dinge verteilt. Erfahren Sie mehr in der Presseaussendung des Clubs. 

Homeschooling ist in aller Munde und für viele nicht einfach - vor allem dann nicht, wenn die technischen Voraussetzungen dafür fehlen. Daher haben u.a. die Rotary Clubs Klosterneuburg und Feldbach Schulen mit der Anschaffung und Verteilung von Laptops unterstützt.
Die PCs ermöglichen erst vielen Kindern aus sozial schwachen Familien das (Weiter)Lernen von zu Hause.

Der Interact Club Srebrenica hat all seine Ersparnisse (EUR 350,00) für den Guten Zweck verwendet. Damit werden Lebensmittel, Hygieneartikel, etc. nicht nur gekauft, sondern auch zugestellt. Ein Vorhaben, dass die Generationenbrücke schafft aber auch die aktive Handhabe der Jugend vom Begriff "hands-on" beweist.

Der Rotary Club Oberwart Hartberg hat über den derzeitigen Präsidenten Josef Baumgartner einen ausgezeichneten Kontakt zur Firma Trading AO GmbH, welchen wieder langjährige Kontakte zu China hat. Es wurde ein spezielles Angebot für Rotary Clubs erstellt! Bitte um direkte Kontaktaufnahme mit dem Stichwort ROTARY. 

Über Martin Sterlinger vom RC Voitsberg-Köflach, sind aufgrund seiner langjährigen Partnerschaft mit einem deutschen Unternehmen Schutzmasken erhältlich. Diese entsprechen allen Standards und können nahezu problemlos geordert werden. Mehr dazu erfahren von ihm.

Ein weiteres Angebot liegt von Peter Nemeth-Faltl, RC Wiener Neustadt, vor.
Der Club hat auch als erster den Sonder-Fonds COVID-19 beantragt. Mehr zur Spezifikation erfahren Sie hier

Auch der RC Mödling hat bereits Erfahrung mit der Besorgung/Verteilung/Spende von Schutzmasken. Mehr dazu auch auf der Webseite der Stadtgemeinde und vom Präsidenten Werner Kerschbaumer (zeitgleich Generalsekretär des Roten Kreuzes) 

The RC Vienna-International raised €10,000!
With the procurement of masks for the biggest hospital and the medical University in Austria many frontline Workers got support from the Club. Many further ideas to help the population and the economy are in petto.
Please contact the RC Vienna-International

Desinfektionsmittel

Der RC Wolsfberg hat ad hoc für ein krebskrankes Kind Desinfektionsmittel gespendet.
Die Produktion von Desinfektionsmitteln für Hände und Oberflächen kann aufgestockt und geliefert werden. Interessenten können sich direkt an Heinz Schwarzl wenden.

RoCoCo - Rotary Contra Corona

Viele machen sich Gedanken, wie man Freundschaft und Solidarität aktiv leben kann, weit über die Grenzen des eigenen Clubs, der Region oder Landes hinaus.
Wie und was können 1,2 Mio. Mitglieder weltweit tun? Wie und was bieten diie Expertisen der Verwandten, Freunde und Bekannten? Was kann unserer Jugend - Interact, Rotaract und Rotex machen? Wie kann man sie alle einzubeziehen?
Soll es einen Fonds geben um die Forschung, Start-Ups oder Einzelunternehmen zu unterstützen? Können sich benachbarte Distrikte oder gar Rotary International anschließen und beteiligen?
Diese und andere Fragen stellt sich Günther Konrad vom RC Spittal/Drau.


Ganz konkret hat der Club 7 Notebooks an Schüler übergeben. In Zusammenarbeit mit zwei Partnern (BKS Bank & Verein Freunde des BRG) war es überhaupt erst möglich, "Homeschooling" einzurichten. 

Rededication possible

Instead of sponsoring the approved District Grant project (which should be dedicated to playgrounds), the RC Lukavac decided to support the local hospital. The Club enabled to co-finance two 2 ECGs which were needed before and now, more than ever.  
Though the situation is hard, the Rotary Club, as well as the Rotaract and Interact Clubs in Lukavac, are doing their best!
Find our more

50.000 KM, i.e. 25.000 EUR !! 
The RC Bijeljina collected this incredible amount of money: The donations was donated to the local hospital for the purchase of respirators. 
The response by the media was overwhelming. Just one example

Stärkung der heimischen Betriebe
Förderung der lokalen Wirtschaft durch online-Einkäufe oder durch Erwerb von Gutscheinen, welche die kurzfristige Liquidität von Kleinbetrieben verbessern (Friseure, Masseure, Restaurants, diverse Einzelhandelsgeschäfte, ...).
Anbei nur einige Beispiele.
Über weitere Ideen verfügt der RC Mödling bzw. der Präsident Werner Kerschbaum, der gemeinsam mit dem Roten Kreuz bereits 1.500 Masken kostenlos verteilt hat.
Plattform für den österreichischen Handel und Dienstleistungen
Lebensmittel von kleinen Läden und Lokalen  
Regionale Suchmaschine für österr. Onlineshops - Anna kauft

Der Rotary Club Wien-Belvedere zeigt in dieser turbulenten Zeit Initiative und hat die #aufgehts.community als gemeinsame Plattform mit talentify® - einem sozialen Bildungsnetzwerk für Schule, Lernen und Beruf - gegründet.

Ziel dieser Plattform ist es, koordiniert Unterstützung anzubieten. #aufgehts.community bündelt Informationen und macht diese für jedermann zugänglich. Für Inhalte sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - egal ob zum Thema Bildung, Beruf oder Privates - alles kann geteilt werden.

Als erste Hilfestellungen und Ergebnisse sind Online-Nachhilfe für Kinder, Bewerbungstrainings, Unterstützung zum Thema Recht und Steuern, Anleitungen für Förderanträge und vieles mehr entstanden. All diese Inhalte werden in Form von Textbeiträgen, Videos, Webinaren etc. in unserer #aufgehts.community zur Verfügung gestellt.

Wie könnt Ihr mitmachen?

#aufgehts.community lebt von der Vielfalt und jeder kann mitmachen. Diese Plattform soll ein Gemeinschaftsprojekt vieler Rotary Clubs werden!

Wir laden deshalb Euch alle dazu ein, eigene Themen in der #aufgehts.community einzureichen und Informationen zu unserer Plattform auch in Eurem Club, Freundeskreis und sozialen Netzwerken zu (ver)teilen.

Denn nur gemeinsam können wir diese Herausforderung meistern, neue Perspektiven schaffen und Menschen in Not helfen!

Wir freuen uns, Euch bald in der #aufgehts.community begrüßen zu dürfen.

Noch Fragen?

Bei Fragen oder Anregungen steht das Projektteam um Fabian Ehrengruber und David Schalkhammer auch unter aufgehts.rotary(kwfat)gmail(kwfdot)com jederzeit zur Verfügung. Nähere Details finden sich auch in den Präsentationsunterlagen.

Strategieentwicklung

Ein soziales Netzwerk und zeitgleich eine Crowd-Knowledge-Plattform bietet die weTHINK.eu-Initative.
Wichtig dabei sind die Ideen aller wichtigen Persönlichkeiten aus ganz Europa zu den Themen:
- Abschwächung der Auswirkungen von COVID-19,
- Erstellung einer Vorschau, 
- Analyse der politischen Lage in den einzelnen Ländern; u.v.m. 
Mit-Denken, Mit-Handeln, Mit-Entscheiden - JETZT!! 
Für weitere Fragen steht Wolfgang Mayr-Knoch (RC Klagenfurt) gerne zur Verfügung.

Together we are stronger

The Rotary and Rotaract Club Banja Luka started to realize the marking of "safe distances" in the public space of the city of Banja Luka (pictures
Futhermore, the Clubs supported the RC Bergamo and donated 1000 reusable protective masks. 
Find out more in their report