Committee für Finanzen

Der Finanzausschuss arbeitet eng mit dem Governor bzw. der Governorin zusammen, um Distriktmittel zu beaufsichtigen, das Budget und die Jahresabrechung zu erstellen und die Jahresbeiträge festzulegen. Er sorgt für Finanztransparenz im Distrikt und eine korrekte Abwicklung aller Vorgänge gegenüber Rotary International.

 

Unsere Leistungen

  • Erstellung des Budgets gemeinsam mit dem Govenor elect und dem Finanzausschuss zur Vorlage an und Genehmigung durch die Präsidenten elect der Clubs beim PETS
  • Präsentation und Genehmigung des Rechnungsabschlusses des abgelaufenen Club-Jahres
  • Kostenersatz für den Govenor im Rahmen seiner Tätigkeiten
  • Kostenersatz für die beiden nachfolgenden Govenors und das Distriktsteam
  • Finanzierung der IT-Aufwendungen der Rotary-Akademie zur Abhaltung von Schulungen
  • Kosten für die Abhaltung der PETS-, SETS- und Distriktskonferenz-Veranstaltungen
  • Unterstützung der Jugendarbeit und des Jugendaustausches
  • Verteilung der Mittel aus dem Distrikt-Grant der Rotary Foundation an die teilnehmenden Clubs
  • Anpassung der Höhe der Distriktsbeiträge der Club-Mitglieder entsprechend den Zielen des Govenors
  • Übertragung der Überschüsse aus dem Vorjahr in den Distriktsfonds zur unbürokratischen Unterstützung der Club-Projekte außerhalb einer Beteiligung der Rotary Foundation
  • Regelmäßige Verbuchung aller Ein- und Ausgänge mit laufender Kontrolle durch den Govenor
  • Gegenüberstellung der entstandenen Kosten während des Club-Jahres und des genehmigten Budgets sowie Übergabe der Unterlagen an die Rechnungsprüfer zur zeitgerechten Prüfung und Vorlage beim PETS
  • Dauerhafte Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen gemäß den steuerlichen Vorgaben

 

 

Ansprechpartner für Finanzen im Distrikt 1920:

Franz Überbacher, RC Bischofshofen

Distriktschatzmeister, Distrikt 1920

E-Mail: ueberbacher(kwfat)sbg(kwfdot)at