Kinderbühne Imst-Landeck

RC Imst-Landeck

Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Nummer: 2012/01

Teilnehmer

Partner: Land Tirol, Tiroler Gebietskrankenkasse

Projektziel: Phsychologische Hilfe für Scheidungskinder

Projektbeginn: 01.02.2012

Projektende: 31.12.2019

Budget: 60.000,-

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Landeck

Beschreibung:

Die Kinderbühne ist ein kindertherapeutisches Gruppenmodell für auffällig gewordene Kinder von 5 bis 14 Jahren mit Scheidungs-, Trennungs- und Verlusterlebnissen. Solche Kinder zeigen seelische oder körper­liche Symptome oder es fällt ihnen schwer, sich in der neuen Familiensituation zu Recht zu finden.

Die Kinderbühne steht mit Einrichtungen (Jugendwohlfahrtsträger), Beratungsstellen und Gerichten in Kontakt um das Erleben der Kinder im Trennungsprozess ihrer Eltern darzustellen. Dazu finden regelmäßig Vernetzungstreffen und Fortbildungsveranstaltungen statt.

Das Projekt wurde am 1. Februar 2012 mit der ersten Kindergruppe in Landeck gestartet. Die Finanzierung für das erste Jahr wurde durch das Engagement des Rotary Clubs Imst-Landeck gesichert und der Standort implementiert. Der bisherige Verlauf des Projektes ist erfolgreich, die Gruppentermine sind praktisch ausgebucht. Für die weiteren Jahre behält der Rotary Club Imst-Landeck die Patronanz, die Vollfinanzierung muss jedoch durch die öffentliche Hand auf Dauer gesichert werden.

Der Kostenanteil für unseren Club für ein Jahr für anteilige Personalkosten für be­sonders geschulte Therapeuten und anteilige Sachaufwendungen beliefen sich auf € 25.000.-. Die Differenz auf die tatsächlichen Kosten wird über die Selbstbehalte der Eltern und Zuschüsse der Sozialversicherungsträger finanziert.

Mittlerweile ist das Budget für drei Jahre auf € 180.000.- gestiegen. Dies war möglich durch Einbindung des zuständigen Ministeriums in Wien.

Downloads:

Url: www.mediation-tirol.at/kibu/

Kontaktperson: Lhota Dieter

Zurück