START - Oberösterreich
RC Traun
Schwerpunkt: Frieden und Konfliktvermeidung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Clubs: RC Traun (1920), RC Linz (1920), RC Wels Nova (1920)
Projektziel: Förderung einer jungen Migrantin auf mehreren Ebenen
Projektbeginn: 05.09.2016
Projektende: 29.06.2019
Budget: 15.000.-
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Linz-Traun-Wels
Beschreibung:
START-Stipendium 2016/17 - 2017/18 - 2018/2019
Das START-Programm erleichtert Jugendlichen mit Migrationshintergrund (aus
einkommensschwachen Familien), die strukturellen Benachteiligungen zu meistern und
die Matura zu absolvieren. Voraussetzung, um ausgewählt zu werden, ist ein guter
Schulerfolg und vor allem soziales/ gesellschaftliches Engagement.
Die Patenschaft pro StipendiatIn und pro Schuljahr im Wert von € 5.000.- kommt den
Stipendiennehmern 1:1 zugute und enthält folgende Leistungen:
€ 100.- Bildungsgeld pro Monat, einen Laptop mit Internetzugang und einen Drucker,
obligatorische Bildungsseminare im In- und Ausland, Exkursionen und Workshops
sowie persönliche Beratung, Mentoring und Coaching. Das Bildungsgeld verwalten
die StipendiatInnen selbständig und rechnen es regelmäßig ab.
Durch den Kontakt zum START-Team und den anderen StipendiatInnen erweitern die
Jugendlichen ihre Kontakte und ihren eigenen Horizont - auch im Hinblick auf ihre
spätere Berufslaufbahn nach der Matura.
Das START-Team mit StipendiatInnen hat sich sowohl bei der Berufsdiensttagung 2016, als auch bei den Distriktskonferenzen in St. Johann 2015 und in Kitzbühel 2016 vorgestellt.
Aufgrund dieser positiven Präsentationen und einer Vorstellung der OÖ- Koordinatorin Mag. Magdalena Rainer, sowie dem Besuch von Stipendiaten bei uns im Club, haben wir uns entschlossen, gemeinam mit den Rotary Clubs RC Linz und RC Wels Nova eine junge Migrantin (Iran) bei ihrer Ausbildung in der HTL für Grafik und Werbekommunikation Linz zu unterstützen.
Das Projekt wird von Partnern aus der Wirtschaft, aber auch von weiteren Rotary Clubs in Salzburg, Vorarlberg und in Wien mitgetragen! Die Kosten der Projektstruktur tragen in OÖ die RLB und das Land OÖ.
http://www.start-stipendium.at/rotary-patenkind-ladan-besucht-rc-wels-nova/
https://www.start-stipendium.at/start-ooe-zu-gast-bei-der-rotary-club-distriktkonferenz/
https://www.lt1.at/stipendium-fuer-schueler-mit-fremden-wurzeln/
https://www.lt1.at/aktuelles/fluechtlinge-erhalten-stipendium/
wp content/uploads/videos/beitraege/2019/herbst/191009_RLB_Stipendiaten_Auf nahmezeremonie.mp4
Bildgalerie:
Kontaktperson: Dr. Edith Kundrath
Zurück