Peer Learning
RC Saalfelden
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Partner: Susanne Auer BHAK Zell am See
Projektziel: Unterstützung bei der Integration syrischer Flüchtlinge
Projektbeginn: 21.11.2016
Projektende: 30.06.2017
Budget: 300
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Zell am See
Beschreibung:Unterstützung zur Finanzierung von Maßnahmen (Peer Learning) zur Integration syrischer Jugendlicher (besuchen die BHAK Zell am See).
Informationen über Peer Learning an der BHAK/BHAS Zell am See:
Auch wir möchten Peer Learning in der BHAK/BHAS Zell am See
anbieten:
Das heißt wir möchten einen Rahmen schaffen, in dem SchülerInnen andere
SchülerInnen beim Lernen unterstützen können.
Für die meisten Fertigkeiten, die wir in unserer Schul- und Arbeitswelt und unserem Privatleben brauchen, erhalten wir Informationen und Unterstützung von Freunden, MitschülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Besonders für Heranwachsende sind jedoch Gleichaltrige oder wenig ältere als soziale Modelle am Wichtigsten.
Wir, ein Koordinationsteam aus SchülerInnen und LehrerInnen, bieten daher folgendes an:
Eine Plattform, auf welcher sich alle SchülerInnen selbständig organisieren können (Homepage)
-
Räumlichkeiten und Materialen, die für die Peergruppe nachmittags zur Verfügung stehen
-
Zertifikate für eifrige TutorenInnen
-
Wir suchen:
TutorenInnen, die gerne anderen SchülerInnen bei Lernproblemen helfen wollen. Wichtig ist, dass diese keine 1-er SchülerInnen sein müssen. Verlässlichkeit, Engagement und das gewisse soziale Gespür sollten wesentlich sein.
Wir wünschen uns:
Ein gutes Schulklima
-
Ein klassenübergreifendes Miteinander
-
Eine Verbesserung der Schulnoten
Kosten:
Mögliche Entschädigung nach Vereinbarung
Kontaktperson: Franz Michel
Zurück