Fahrräder für Afrika (Bikes4Africa_2017)

RC Linz-Donau

Schwerpunkt: Elementarbildung

Typ: International

Art: District Grant

Teilnehmer

Partner: Vereinigung für Entwicklungszusammenarbeit VEZ, Verein Yiponi im Dorf Fakena in Burkina Faso

Projektziel: Hilfe zur Selbsthilfe in Burkina Faso durch Zurverfügungstellung von gebrauchten Fahrrädern, die vor Ort repariert und verkauft werden. Mit dem Verkaufserlös werden Lehrerunterkünfte errichtet.

Projektbeginn: 01.06.2015

Projektende: 31.05.2019

Budget: 30.000

Währung: Euro (€)

Land: Burkina Faso

Ort: Fakena

Beschreibung:

Die Vereinigung für Entwicklungszusammenarbeit VEZ aus Linz fördert seit vielen Jahren den Aufbau von Infrastruktureinrichtungen in Burkina Faso. Seit 2015 unterstützt der
Rotary Club Linz-Süd diese Aktivitäten mit einer Sammelaktion von gebrauchten Fahrrädern. Jährlich werden ca. 350 Fahrräder unter Mithilfe von Clubmitgliedern zerlegt und für den Containerversand vorbereitet.

In Fakena, Burkina Faso, werden die Fahrräder in einer vom VEZ aufgebauten Fahrradwerkstätte repariert und verkauft. Der Verkaufserlös kommt dem Aufbau der lokalen Infrastruktur zugute. Mit dem konkreten Projekt Bikes4Africa werden Unterkünfte für das Lehrpersonal errichtet, um ausreichend Lehrkräfte für die durch frühere Bikes4Africa-Aktionen gebaute Schule sicherzustellen.

Neben der aktiven Mithilfe beim Sammeln und Zerlegen der gebrauchten Fahrräder finanziert der Rotary Club Linz-Süd den Containertransport im Gesamtausmass von bisher ca. 20.000 € mit Unterstützung durch Grants des Distrikts 1920.

Vor Ort werden die Arbeiten und die ordnungsgemäße Verwendung der Verkaufserlöse durch Hrn. Othmar Weber, einen Berufsschullehrer aus Altenberg, überwacht. Insgesamt wurden in den letzten 20 Jahren bereits über 6.300 Fahrräder geschickt und damit viele wertvolle Projekte für die Bevölkerung in dieser westafrikanischen Region realisiert.

Bildgalerie:

Kontaktperson: Klaus Hötzenecker

Zurück