"Entrepreneurship" Bosnien-Herzegowina

RC Saalfelden

Schwerpunkt: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung

Typ: International

Art: District Grant

Teilnehmer

Clubs: RC Kitzbühel (1920)

Partner: Initiative for Teaching Entrepreneurship, Wien

Projektziel: Vorbereitung von Jugendlichen auf ihr späteres Berufsleben

Projektbeginn: 30.09.2019

Projektende: 15.06.2020

Budget: 12.000

Währung: Euro (€)

Land: Bosnien und Herzegowina

Ort: Banja Luka, Brcko, Livno, Tuzla, Travnik,Tesanj

Beschreibung:

Ziel:

Vorbereitung von Jugendlichen, die in Bosnien-Herzegowina an berufsbildenden Schulen studieren, auf ihr späteres Berufsleben durch Förderung von Schülerprojekten mit Hilfe von Workshops, Mentoring und Übernahme von Entwicklungskosten

Ablauf:

Unterstützt wurden sechs Teams aus sechs berufsbildenden Schulen in Bosnien-Herzegowina bei der Entwicklung und Ausarbeitung ihrer Projektideen im Hinblick auf eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft durch Übernahme von Entwicklungskosten und Mentoring.

 

Der Corona-bedingte "Shut-down" der Schulen verhinderte den geplanten Workshop. Die Projektteams setzten an den Schulen ihre Arbeit fort. Kontakte wurde via Internet gepflegt.

 

Die ausgearbeiteten Projektideen wurden am 22. Mai 2020 im Rahmen einer Videokonferenz vorgestellt, positiv bewertet und prämiert.

 

Das Projekt wurde vor Ort betreut durch Denis Kovačević, Sarajewo, und Meho Kamenjašević, Brcko.

 

 

Downloads:

Kontaktperson: Helmut Rappold

Zurück