DISTANCE LEARNING
RC Schärding
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: Global Grant
Teilnehmer
Clubs: RC Enns (1920), RC Perg (1920), RC Aisttal (1920), RC Gallneukirchen (1920), RC Freistadt (1920), RC Rohrbach (1920), RC Kremsmünster (1920), RC Mondsee (1920), RC Wels Burg (1920), RC Gmunden (1920), RC Salzburg (1920)
Projektziel: Laptops von bedürftigen Schülern an MS in der Region
Projektbeginn: 15.09.2020
Projektende: 12.11.2020
Budget: 2000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Schärding
Beschreibung:RC Schärding unterstützt Projekt Distance Learning
Unter dem Blickwinkel einer erneuten Schulschließung bei einer zweiten Corona-Welle schlossen sich 15 Rotary Clubs ausgehend vom RC Wels-Burg in Oberösterreich bereits im heurigen Sommer zusammen und finanzierten mehr als 120 Notebooks für Schüler und Schülerinnen von Mittelschulen. Mit diesen Notebooks sollen gezielt Kindern aus sozial nicht so gut gestellten Familien gleiche Bildungschancen gesichert werden.
Am 4. November überreichte die Präsidentin des RC Schärdings Frau Dr. Sylvia Grünberger zusammen mit Herrn Mag. Lothar Musel je 4 Notebooks an die Direktorin Frau Barbara Ratzinger-Selgrad der Mittelschule Schardenberg und an Dir. Matthias Zauner der Mittelschule Schärding.
Diese Geräte werden von den Schulen an ausgewählte Schüler und Schülerinnen aus den 1. bis 4. Klassen als Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Die Notebooks werden für Hausaufgaben, Recherchen im Internet oder bei einem neuerlichen Distance Learning zu Hause verwendet.
RC-Präsidentin Dr. Sylvia Grünberger: "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es dem RC Schärding ein Anliegen Kinder zu unterstützen, denn Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Wir wünschen den Schülern mit den Laptops viel Erfolg und Freude beim Lernen."
Somit folgte der RC Schärding dem rotarischen Jahresmotto : "Rotary eröffnet Möglichkeiten"
Bildgalerie:
Kontaktperson: Sylvia Grünberger
Zurück