Erste Hilfe - Wiederbelebung

RC Freistadt

Schwerpunkt: Elementarbildung

Typ: Lokal

Art: District Grant

Projektziel: Ziel ist, dass jeder Schüller bis zum Ende der Pflichtschulzeit in Wiederbelegung - Erste Hilfe - geschult wird.

Projektbeginn: 01.02.2021

Projektende: 24.06.2021

Budget: 1080

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Freistadt

Beschreibung:

Die NMS Liebenau und Bad Zell beteiligen sich an der Oberösterreich weiten Aktion des Jugend Rot Kreuzes.

Dabei geht es darum, dass bereits in der Schule die Herzdruckmassage gelernt und regelmäßig geübt wird, sodass sie im Notfall sicher und ohne Furcht angewendet werden kann. Wir möchten keine einmal Aktion, sondern dies im Turnunterricht fix verankern und so einen Beitrag zur Erste Hilfe leisten.

 

 

HAND AUFS HERZ - REANIMATION IN SCHULEN

Initiative "Schüler retten Leben" in Oberösterreich!

Rettungsdienst kommt nach 8-11 Minuten - das Gehirn stirbt nach 3-5 Minuten

Der Rettungsdienst kommt im Durchschnitt nach frühestens 8-11 Minuten, das Gehirn stirbt jedoch bereits nach 3-5 Minuten. Wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird, verdreifacht sich die Überlebensrate.

Im Vergleich zu Ländern wie Skandinavien oder den USA ist die Wiederbelebung durch Ersthelfer in Österreich eher niedrig (Skandinavien 40-70%, USA 40-50%, Deutschland und Österreich 10-20%). Hier besteht erhebliches Verbesserungspotenzial.

Wiederbelebung als Kulturfertigkeit bereits im Kindesalter 

Wenn die Kompetenz der Wiederbelebung als Kulturfertigkeit bereits im Kindesalter lebenslang verankert wird, könnte die Wiederbelebungsrate signifikant verbessert werden. Es ist wissenschaftlich mittlerweile belegt, dass Kinder vor der Pubertät geringere Hemmungen gegenüber der Anwendung von Erster Hilfe aufweisen. In verschiedenen skandinavischen Ländern ist Wiederbelebung seit mehr als 15 Jahren im Lehrplan der Grundschule verankert.

Die WHO hat aus diesem Grund 2015 die Initiative "KIDS SAVE LIVES" empfohlen. Diese Idee wird nun auch in Oberösterreich gemeinsam mit dem Oberösterreichischen Jugendrotkreuz erstmals umgesetzt. Unter dem Namen "Schüler retten Leben" werden alle Schulen in OÖ ab der Sekundarstufe angesprochen.

 

Kontaktperson: Kurt Beneder

Zurück