Therapiehund Martin Boos Landesschule Gallneukirchen

RC Linz-Schlossberg

Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Nummer: 8

Projektziel: Spende für den Einsatz von Therapiehunden im Unterricht von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in Integrationsklassen und Sonderschulklassen

Projektbeginn: 01.03.2022

Projektende: 30.09.2022

Budget: 1000

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Gallneukirchen

Beschreibung:

In der Martin Boos Landesschule in Gallneukirchen werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung in Integrationsklassen und Sonderschulklassen unterrichtet. Der Unterricht ist sehr breit gefächert: Man findet Elemente aus der eigenen Schulzeit wieder, aber auch Anteile, die gerade diese Schule besonders auszeichnen. Dazu gehört der Einsatz von Therapiehunden.

Bis zur Corona-Pandemie wurden in der Martin-Boos-Schule wöchentlich bis 14-tägig solche Hunde eingesetzt, dann musste man dieses Angebot leider unterbrechen. Im Frühjahr 2022 konnte damit wieder begonnen werden: Es geht zum einen um die Freude, die Kinder im Kontakt mit dem Hund erleben, zum anderen aber auch um Lerneffekte - vor allem bei Kindern mit herausforderndem Verhalten, die mittels eines Tieres viel leichter gelingen als in herkömmlichen pädagogischen Settings.

Die geeignete Person für die Begleitung dieses Projekts sowie der Therapiehund wurden bereits gefunden. Nun bedurfte es noch einer entsprechenden Finanzierung. Der Rotary-Club Linz-Schlossberg hat sich dazu entschieden, dieses Projekt zu unterstützen und damit wieder aufleben lassen.

Bildgalerie:

Url: lss-gallneukirchen.ac.at/

Kontaktperson: Mag. Barbara Schwetz-Penz

Zurück