Besuch albanischer SchülerInnen in Saalfelden
RC Saalfelden
Schwerpunkt: Jugend/Family of Rotary
Typ: International
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Internationaler Partner: Rotary Club Shkoder
Clubs: Rotaract Pinzgau (1920)
Distrikte: 1920
Partner: Thomas Wieser - BG Sport RG HIB Saalfelden mit Internat, Hannes Meyer - Schmittenschiffahrt, Paul Mitterer - Sport Mitterer, Hans Schlechter - Gasthof Hochmoss, Norbert Lerchl - RHI Hochfilzen, Andrea Dillinger - Museum Schloss Ritzen, Leopold Winter - Zemka Zell, Michael Geißler - RHV Saalfelden, Manfred Pfeiffenberger - Fahrtechnikzentrum Saalfelden
Projektziel: Building Bridges und Fortbildung zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, und Tourismus
Projektbeginn: 08.05.2022
Projektende: 12.05.2022
Budget: 1500
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Saalfelden
Beschreibung:
Das Projekt wurde aus Kostengründen ganz kurzfristig von albanischer Seite
abgesagt.
Die verbleibenden Kosten fehlenden Pässe (ca 300 Euro) und die Reisekosten (60-100
€) waren letztendlich für die Eltern der Kinder in Südeuropa zu hoch.
Im Rahmen des Projekte Changemaker Albanien - Building Bridges besuchen uns 25
Schülerinnen und Schüler mit 5 LehrerInnen.
Alle kommen aus der Landschule südlich von Shkodra, die einige unsere Computer im
letzten Jahr erhalten haben.
Für die Unterbringung und Betreuung zeichnet Thomas Wieser verantwortlich:
Schwerpunkte sind Exkursionen zu den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und
Tourismus:
9.5.: Kennenlernen - Industrie und Tourismus
Schulbesichtigung und Workshops
Mittagessen
Besuch RHI Hochfilzen (Norbert Lerchl) und Mountainbikestrecke mit Sportgeschäft
Mitterer in Leogang (Pauli Mitterer)
Sportabend mit Völkerball und Klettern
10.5.: "Saueres Wasser und Recycling"
Sauberes Wasser in Saalfelden - Besuch RHV Kläranlage
Wasserrecycling beim Fachtechnikzentrum am Brandlhof
Mittagessen
Recycling Zemka Zell am See
Schiffsrundfahrt am Zeller See (Hannes Meyer)
Zumba Tanzabend und Wuzzelturnier im Internat
11.5.: Besuch Salzburg Stadt
Salzburg Tag mit Besuch des Red Bull Hangers, Orgelkonzert im Dom und
Stadtbesichtigung
Abendessen bei Hansi Schechter in Hochmoos - Kegelabend
12.5.: Tradition
Besuch des Museums Schloss Ritzen:
Biberg Hirsch, Römisches Relief, Krampus
Eis beim Dolce Vita
Mittagessen und Abreise
Unterstützung:
RC Saalfelden 1500,-
RAC Pinzgau 200,-
District 1920 1300,-
Gesamtkosten 5100 für 30 Personen
Unterstützung -3000,-
Eigenaufwand ohne Kosten der Anreise: 2100,- für 30 Personen / 70 ,- pro
Person
Kontaktperson: Thomas Wieser
Zurück