Rotary Youth Award for Sustainablity – 2022/23
RC Kitzbühel
Schwerpunkt: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Clubs: Kitzbühel (1920), Innsbruck Alpin (1920), Kufstein (1920), Saalfelden (1920), Zell am See (1920), Wien Stadtpark (1910), Lignano Sabbiadoro Tagliamento (2460)
Distrikte: 1920
Partner: IFTE - Initiative for Teaching Entrepreneurship, Wien
Projektziel: Sensibilisierung von Jugendlichen für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft und die Förderung von Entrepreneurship durch Auszeichnung themenbezogener Projekte, die auf eine positive Veränderung in Gesellschaft und Wirtschaft abzielen – „Changemaking“. Die Themen sollen den „Global Goals“ der Vereinten Nationen entsprechen.
Projektbeginn: 01.09.2022
Projektende: 31.07.2023
Budget: 122.100
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: landesweit
Beschreibung:Zukunft nachhaltig gestalten - "make a change"
Das Vorhaben ist ein Nachfolgeprojekt der seit 2017/18 laufenden Initiativen.
Ausgezeichnet werden Projekte von Jugendlichen, die an (berufsbildenden) Schulen studieren, Projekte die auf eine positive Veränderung in Gesellschaft und Wirtschaft abzielen und sich thematisch auf die "Sustainable Development Goals" der Vereinten Nationen beziehen. Damit geben die Jugendlichen selbst Anstoß zu einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft und agieren als "Changemaker". Im Prozess der Erarbeitung der Projekte erweitern und vertiefen sie zudem ihre eigenen Entpreneurship-Kompetenzen.
Es werden Projekte durch Mentoring, Workshops, Crowdfunding und Übernahme von Entwicklungskosten in zwei Kategorien gefördert:
· Kategorie 1 - "Changemaker": Projekte, die bis zum Ende des jeweiligen Schuljahres durchgeführt werden
· Kategorie 2 - "Changemaker going Start-up": Projekte, in welchen ein Konzept für ein Start-up dargestellt wird, das einer zusätzlichen Finanzierung bedarf und erst später umgesetzt werden kann.
Die Jugendlichen werden ihre ausgearbeiteten Projekte im Rahmen von Entrepreneurship-Tagen am 16. und 17. Juni 2023 in Goldegg präsentieren. Die besten Ideen werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet werden. Das Siegerteam wir in der Distriktskonferenz 1920 am 17. Juni 2023 vorgestellt werden.
Bildgalerie:
Downloads:
Url: www.young-entrepreeneur.eu
Kontaktperson: Dr. Hans Philipp
Zurück