Rotary gegen Corona

Seit 2020 kämpfen wir gegen Corona, helfen den Menschen und Betroffenen und unterstützen Gemeinschaften vor Ort mit Spenden, Projekten und persönlichen Einsatz.

 

Paul Harris (1868–1947), der Gründer von Rotary, würde heute sicher einen Mund-Nasenschutz tragen. Bild: ProudRotarian

Unsere Verantwortung, unsere Verpflichtung

Rotary International und unser Rotary Distrikt 1920 verfolgen sehr genau alle Entwicklungen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir unterstützen alle Clubs bei ihrem Einsatz gegen COVID-19, um die Krise nicht als Niederlage zu betrachten, sondern als Chance zur verstärkten Hilfe zu ergreifen. Gerade als Rotarier und Rotarierinnen haben wir durch unseren beispiellosen und erfolgreichen Kampf gegen die Kinderlähmung die Erfahrung und die Kompetenzen, die Fähigkeiten und die Möglichkeiten, um mit bestem Beispiel voranzugehen. 

Die Rotary Clubs in unserem Distrikt zeigen sich hier von ihrer besten Seite. Sie verwirklichen Projekte gegen COVID-19 und sind angehalten, ihre Meetings als Onlinemeetings zu veranstalten, um das Risiko der Ansteckung zu senken. Das ist nicht einfach, weil wir auch Sozialprojekte für Hilfsbedürftige und Corona-Geschädigte umsetzen. Der sich ändernden Situation ist deshalb immer Rechnung zu tragen. Die Empfehlungen, Verordnungen und Sicherheitsmaßnahmen der Regierung und der Behörden sind zu befolgen. Als Rotarierinnen und Rotarier sind wir hohen ethischen Idealen verpflichtet und tragen deshalb die Verantwortung, uns nicht bloß richtig zu verhalten, sondern Vorbild zu sein. 

 

"Heldin der Krise", ausgezeichnet von Rotary und den OÖ Nachrichten für ihren Einsatz, Bild: Privat

Unser Distrikt, unsere Clubs 

Im Rotary Distrikt 1920 realisieren die Rotary Clubs von Oberösterreich und Salzburg bis Tirol und Voralberg vielfältige lokale, regionale und internationale Projekte. Allein 2019/20 wurden Projekte im Wert von 1,4 Million Euro umgesetzt, viele davon auch im Zusammenhang mit Corona. Der Distrikt richtete einen Covid-Hilfsfonds ein, die Rotary Foundation stellte einen Disaster-Response-Grant zur Verfügung, um Corona-Geschädigten zu helfen.

 

Zum District-Grant Covid-19 gehören:

  • Lebensmittelgutscheine (RC Bischofshofen, RC Innsbruck Alpin, RC Linz, RC Wels)
  • Unterstützung Lebenshilfe und lokale Caterer für Bedürftige (RC Bad Ischl, RC Wels-Burg)
  • Schutzkleidung für Pflegeeinrichtungen (RC Kitzbühel)
  • Sozialmärkte für Bedürftige (RC Salzburg-Altstadt)
  • Lebensmittellieferungen für Obdachlose (RC Mondseeland)
  • Tablets und Laptops für Schülerinnen und Schüler (RC Bad Ischl, RC Linz, RC Wels, RC Wels-Burg)
  • Unterstützung von vorübergehend arbeitslosen Künstlern (RC Innsbruck Goldenes Dachl)
  • u. a.

 

24-Stunden-Betreuung für Menschen, die Hilfe brauchen. Bild: Colourbox

Zu den District-Grants 2020/21 zählen:

  • Regionale Corona-Hilfsprojekte (RC Eferding)
  • Unterstützung von Essenslieferungen (RC Vorarlberg)
  • Fahrzeuge für das Rote Kreuz (RC Kremsmünster)
  • Unterstützung engagementloser Musiker (RC Salzburg, RC Salzburg Nord)
  • u. a.

 

Daneben exisieren weitere Initiativen, auch direkte, persönliche Zuwendungen für in Not geratene Personen und es kommen laufend neue Projekte dazu.

In Linz wird mit "Helden der Krise" ein Projekt der Rotary Clubs Linz, Linz-Altstadt und Linz-Leonding in Zusammenarbeit mit den OÖ Nachrichten und weiteren Partnern im Zusammenhang mit Corona realisiert.

Der Rotary Club Kitzbühel unterstützt durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geratene Familien, spendet Gutscheine für Produkte des täglichen Bedarfs und unterstützt heimische Unternehmen, die durch Corona Umsatzeinbußen erleiden. 

 

Nichts ist leichter als Danke zu sagen, es kann aber alles verändern

Danke!

Wir sind allen unseren Freundinnen und Freunden für ihren Einsatz dankbar. Seit über 40 Jahren kämpfen wir erfolgreich gegen Polio und feierten im August 2020 die WHO-Zertifizierung Afrikas als poliofrei, ein Meilenstein auf unserem Weg zur Ausrottung der Kinderlähmung. Gemeinsam kämpfen wir gegen Infektionskrankheiten und sorgen weltweit für bessere Hygiene und Gesundheit.

Allein 2019/2020 wurden über 400 Millionen US-Dollar für rotarische Hilfsprojekte an die Rotary Foundation gespendet, dabei wurden Ressourcen auch für die lokalen Gesundheitsbemühungen gegen COVID-19 auf die Beine gestellt. So bringen wir Hilfe zum Laufen.

 

Weitere Informationen:

https://www.rotary.org/de/rotary-monitors-coronavirus-outbreak

https://www.rotary.org/en/rotarys-response-coronavirus-pandemic

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus

https://www.bmdw.gv.at/Themen/International/covid-19.html

https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019