Campus of Practical Skills

Schwerpunkt: Wasser und Hygiene

Typ: International

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Nummer: EZA-58428

Teilnehmer

Clubs: Siehe Liste weiter unten

Distrikte: D1920

Partner: Verein „A Chance for Children“ (Mag. Stefan Pleger, 6176 Völs), Land Oberösterreich (Referat Entwicklungszusammenarbeit)

Projektziel: Wasserversorgung, Berufsausbildung, Verbesserung der regionalen Wirtschaft

Projektbeginn: 01.08.2021

Projektende: 31.12.2024

Budget: 355.000,-

Währung: Euro (€)

Land: Uganda, Republik

Ort: Mityana, Nakaziba

Beschreibung:


Schwerpunkte:

1.    Wasserversorgung in der Projektregion von "A Chance for Children"
2.    Basisausbildung und Kompetenzsteigerung (Handwerker und Landwirte)
3.    Wirtschaftsentwicklung in der Region um Mityana und Nakaziba

Die Versorgung mit sauberem Wasser in der Projektregion soll erleichtert und für ca. 60.000 der dort lebenden Menschen sichergestellt werden.

Durch das Ausbildungsprogramm werden die Menschen vor Ort in ihrer Kompetenz als Installateur, Schlosser, Elektriker und Landwirt gefördert und sie sollen befähigt werden, Brunnen zu reparieren und Landwirtschaft mit Bewässerung zu betreiben.

In der Projektregion sollen die Möglichkeiten für Produktionsarbeiten geschaffen und damit eine nachhaltige Lebengrundlage ermöglicht werden.

Dieses rotarische Kooperationsprojekt wird vom Land Oberösterreich mit € 142.000.- unterstützt. Die Eigenmittel von 213.000.- werden von rotarischer Seite aufgebracht durch

43 Clubs im Distrikt 1920

RC Gmunden (Lead Club)
RC Bad Ischl
RC Bludenz
RC Braunau
RC Bregenz
RC Bregenzerwald
RC Dornbirn
RC Feldkirch
RC Freistadt
RC Gallneukirchen
RC Gmunden-Traunsee
RC Golling-Tennengau
RC Hallein Salzburg-Süd
RC Imst-Landeck
RC Innsbruck Bergisel
RC Kirchdorf
RC Kitzbühel
RC Kufstein
RC Linz
RC Linz-Altstadt
RC Linz-Leonding
RC Lungau
RC Perg
RC Rattenberg
RC Ried
RC Rohrbach
RC Saalfelden
RC Salzburg
RC Salzburg-Altstadt
RC Salzburg-Land
RC Salzburg-Paracelsus
RC Salzburg St. Rupert
RC Schwaz
RC Steyr
RC Telfs-Seefeld
RC Vöcklabruck
RC Vorarlberg
RC Wallersee
RC Wels
RC Wels-Burg
RC Wörgl-Brixental
RC Zell am See
RC Zillertal-Mayrhofen

sowie

RAC Pinzgau (D1920)
RC Bayreuth (D1880)
RC Schladming (D1910)
IFMR-AGS (Fellowship of Motorcycling Rotarians)

HERZLICHEN DANK!

--- zur Projektseite des RC Gmunden

 

Bildgalerie:

Downloads:

Url: https://www.kinderneinechance.at

Kontaktperson: Walter Ebner, RC Gmunden

Zurück