Club-News

21.03.2023

„pflegen hilft – gemmas an“

Der Rotary Club Feldbach möchte – im Schulterschluss mit der Fachschule Schloss Stein in Fehring, dem Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Süd des Landes Steiermark sowie dem AMS Südoststeiermark – mit diesem Unterstützungsprojekt mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflegelandschaft begeistern und einen Anreiz für jugendliche Einsteiger:innen in dieses vielfältige Berufsbild setzen.

26.02.2023

EINLADUNG 40 Jahre Rotary Club Feldbach

"Ein Fest der Freude und Freundschaft soll es sein" Der Rotary Club Feldbach feiert seinen 40-igsten Geburtstag mit einer Jubiläumscharterfeier am 14. April 2023 mit Beginn um 18:00 Uhr im Zentrum Feldbach. Wir laden dazu recht herzlich ein und freuen uns auf die Teilnahme. Mit lieben rotarischen Grüßen Rotary Club Feldbach Manfred Krasnitzer

09.02.2023

ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz zu Gast in Feldbach

Am 9.2.2023 kam der bekannte ORF-Korrespondent über Initiative vom Rotary Club Feldbach unter Präsident Manfred Krasnitzer in die Südoststeiermark, um sein Buch „Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria“ vorzustellen. Über 600 Besucher:innen aus Nah und Fern kamen ins ausverkaufte Feldbacher ZENTRUM, um Wehrschütz abseits seiner Medienpräsenz einmal live zu erleben.

08.01.2023

Neujahrstreffen mit Neuaufnahmen

Wir begrüßen unsere Neuaufnahmen herzlich in unserem Club freuen uns auf die kommende Zeit!

26.11.2022

Advent-Benefizkonzert 2022

Rund 400 begeisterte Konzertbesucher:innen konnte Präsident Manfred Krasnitzer im Feldbacher Veranstaltungszentrum begrüßen.

07.10.2022

40 Jahre RC Feldbach

Liebe rotarische Freundinnen und Freunde! Der Rotary Club Feldbach lädt am 14. April 2023 zur 40-Jahrfeier seines Bestehens ein und ersucht um Terminvormerkung. Eine detaillierte Einladung werden wir zeitgerecht gesondert übermitteln. Wir freuen uns auf die Teilnahme an unserer Charterfeier. Mit herzlichen rotarischen Grüßen für den RC Feldbach Manfred Krasnitzer

07.07.2022

Wechsel an der Clubspitze – Rotary Club Feldbach unter neuer Führung

Zu Beginn des neuen rotarischen Clubjahrs übernahm Manfred Krasnitzer die Präsidentschaft im Rotary Club Feldbach von Prim. Dr. Martin Heine, der beim Übergabemeeting eine kurze Bilanz über das vergangene Clubjahr zog.

21.06.2022

Vortragsmeeting - Schule in Äthiopien

Schule Äthiopien - ein Herzensprojekt von Peter Krasser

14.06.2022

RYBA – „Rotary Youth Business Award“

RC Feldbach zeichnet drei Maturaprojekte von Schüler:innen der BHAK Feldbach aus.

03.05.2022

ROTARY Club Feldbach sagt mit über 5.000 Euro-Gewinnauslobung „Danke“

Der ROTARY Club Feldbach lobte Anfang März dieses Jahres ein Gewinnspiel mit insgesamt 51 Preisen für die am LKH-Standort Feldbach arbeitenden Menschen aus. Die Verlosung erfolgte über Organisation des Betriebsrates am 7. April. Nun überreichte ROTARY-Feldbach Präsident Prim. Dr. Martin Heine den Gewinner:innen die Preise im Wert von über 5.000 Euro.

10.07.2021

Neuer Präsident für den Rotary Club Feldbach

Zu Beginn des neuen rotarischen Clubjahrs übernahm Martin Heine (re.) die Präsidentschaft des Rotary Clubs Feldbach von Hannes Hofmann, der beim Übergabemeeting eine kurze Bilanz über ein besonders herausforderndes Clubjahr zog.

15.09.2020

Autor Arno Gander las aus „SeelenMeer“

Einen hohen Gast begrüßte der ROTARY-Club Feldbach bei seinem letzten Clubabend. Der Vorarlberger Schriftsteller Arno Gander las aus seinem Werk „SeelenMeer“. Knapp 20 Rotarier waren dabei.

27.08.2020

Expertenvortrag mit Botschafterin DDr. Petra Schneebauer:

„Die Corona-Pandemie – Koordination der Repatriierungsflüge“

06.12.2019

Mehr als 10.000 Stöpsel übergeben

Wir danken der Führungsspitze vom BFV Feldbach für die so tolle Mitwirkung bei unserem „Stöpsel-Sammel-Projekt“.

06.12.2019

Nikolaustag: rund 100.000 Stöpseln durch die NMS Straden übergeben

Am Ende des Schulgottesdienstes am 6.12. erfolgte in der Pfarrkirche in Straden die symbolische Übergabe von rd. 100.000 Kapseln, die danach in der NMS Straden auch tatsächlich übergeben wurden. Wir bedanken uns sehr herzlich und ziehen unseren Hut vor so viel Engagement der Schüler und Schülerinnen sowie des Lehrkörpers und der Direktion.

05.12.2019

LKH-Feldbach-Fürstenfeld neuer "Sammelpartner"

Wir danken der Anstaltsleitung sowie dem Betriebsrat am Standort Feldbach für die Unterstützung!

30.11.2019

Advent-Benefizkonzert "Winterklang" 2019

Rund 500 Konzertbesucherinnen und -besucher genossen am Samstag, dem 30. November 2019, ein stimmungsvolles Adventkonzert des Rotary-Club Feldbach im prall gefüllten Feldbacher VeranstaltungsZENTRUM. Unter dem Dirigat von Prof. Alois J. Hochstrasser verzauberte die Pannonische Philharmonie mit Werken von Wolfgang A. Mozart sowie Ludwig van Beethoven. Als Ausnahmekünstlerin auf der Klarinette begeisterte Marlies Wieser.

26.11.2019

Rollstulbasketballer "FlinkStones Graz"

Obmann und Spielertrainer Christoph Edler von den RBB „Flinkstones Graz“ zu Gast beim RC Feldbach.

21.11.2019

Winterklang 2019

Passend zur Adventzeit veranstaltet der ROTARY CLUB FELDBACH am Samstag, dem 30. November 2019, sein traditionelles Benefizkonzert „Winterklang“ – und das mittlerweile zum 13. Mal. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Mit Werken großer Komponisten – wie Mozart und Beethoven – verzaubert einmal mehr die Pannonische Philharmonie – die unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Prof. Alois J. Hochstrasser im „Zentrum“ Feldbach aufspielen wird. Ein Konzertabend für Freunde klassischer Musik, der unter der bewährten Schirmherrschaft von Prim. i.R. Univ. Doz. Dr. Hannes Hofmann, der auch Icoming-Präsident für das Clubjahr 2020 | 2021 ist, organisiert wurde. Als Solistin auf der Klarinette konnte Marlies Wieser gewonnen werden. Vorverkaufskarten für diese eindrucksvolle Konzertveranstaltung gibt es bei den Mitgliedern des Rotary Clubs Feldbach sowie bei der Apotheke König am Feldbacher Hauptplatz. Kartenpreis EUR 30,- Abendkleidung erbeten. Mit dem Reinerlös werden lokale, regionale und internationale Hilfs- sowie Sozialprojekte unterstützt. Vor Konzertbeginn wird Rotary Feldbach Club-Präsident Dr. Eric Honegger einleitende Worte an das Publikum richten.

19.11.2019

Artenvielfalt bzw. die Relevanz von Biodiversität

Spätestens seit dem düsteren Bericht des Weltrats für Biodiversität der UNO, der Anfang Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde, sind Schlagwörter wie „Biodiversität“, „Biologische Vielfalt“ oder „Artensterben“ in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Passend zum Jahresmotto von Clubpräsident Dr. Eric Honegger – „Perspektivenwechsel“ – ist es gelungen, mit Priv.-Doz. Mag. Dr. Stephan Koblmüller, Senior Lecturer/Teaching Scientist am Institut für Biologie, Universität Graz und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen, einen Experten zu gewinnen, der uns beim gestrigen Clubabend zu diesem Thema viel Interessantes und Wissenswertes vermittelt hat.

12.11.2019

Governormeeting

Gov.in Dr. Melitta Becker-Unger besucht den RC Feldbach.

01.11.2019

Unsere Partner beim Stöpsel sammeln...

Wir freuen uns riesig, dass wir von so vielen Menschen und Institutionen unterstützt werden.

29.10.2019

Ein toller Erfolg - 250.000 Stöpsel

250.000 STÖPSEL!!!! Eine VIERTELMILLION Drehverschlüsse, das sind bereits 500 IMPFUNGEN im Kampf gegen die #Kinderlähmung!!! 250.000 Stöpsel - das ist der tagesaktuelle Stand, den wir heute mit Feuerwehrvertretern aus Radkersburg (HBI Franz Gollenz von der FF Klöch und BR Heinrich Moder vom BFV RA) sowie unseren Freunden vom Rotary Club Radkersburg bei Peterquelle übergeben konnten. Und das bereits erst wenige Wochen nach dem Projektstart. #Stolz! #Rotary GEMEINSAM SIND WIR STARK! Machen wir weiter, im weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung!!! Gesammelt wird garantiert bis Mai 2020.

21.10.2019

Knapp 40.000 Stöpsel überreicht

Wir danken Albin und Brigitta Fröhlich sehr herzlich für diese sagenhafte "Stöpsel-Spende"!

06.10.2019

Partnerclubtreffen 2019

Wir haben uns über den Besuch unserer Freunde vom RC Bietigheim-Vaihingen sehr gefreut!

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren