Education Program

Entrepreneurship macht Schule

Rotary Kitzbühel

… gehört zum weltweiten Rotary-Netzwerk - mit über 35.000 Service Clubs in mehr als 200 Ländern und etwa 1,2 Millionen Mitgliedern. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir Ideen, um in unseren Gemeinschaften einen positiven Beitrag zu leisten und über Grenzen hinweg zu wirken. Ziel von Rotary ist Hilfsbereitschaft im täglichen Leben.

Rotary Kitzbühel Education Program

Besonders am Herzen liegt uns die Förderung junger Menschen, weshalb im Jahr 2007 das vielfältige Education Program ins Leben gerufen wurde. Damit fördern wir die Ideen sowie den unternehmerischen Geist der Jugendlichen und motivieren sie dazu, an sich zu glauben, sich zu entfalten und sich zu selbstbewussten jungen Erwachsenen zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, wie Entrepreneurship, Sustainability oder Innovation.

Kitzbüheler Sommerhochschule für Entrepreneurship Education

Ideen-Lab für Unternehmergeist fördernden Unterricht

Einwöchiges Ideenlabor und Erfahrungsaustausch für Lehrkräfte berufsbildender Schulen - zur Förderung des Unternehmergeistes ihrer SchülerInnen.

Seit 2008

Kitzbüheler RYLA-Camp für Entrepreneurship

Brich auf zu neuen Horizonten, entwickle deine Ideen!

RYLA steht für "Rotary Youth Leadership Award" - das Camp stärkt Jugendliche in ihrem spontanen Ideenreichtum und gibt ihnen Anregungen, ihre Ideen auch umzusetzen. Mit Hilfe von Expertinnen und Experten werden unternehmerische Ideen kreiert und vor einer Fachjury präsentiert.

Seit 2009 

Rotary Youth Award  for Sustainability

Der "Make a Change Award"

Eine Plattform für junge ChangemakerInnen und deren Projekte sowie Start-up-Konzepte zum Thema "Sustainable Development Goals" - durch Mentoring, Übernahme von Entwicklungskosten und Hilfe beim Crowdfunding werden Projekte gefördert, die eine positive Veränderung in Gesellschaft und Wirtschaft bewirken.

Seit 2017/18

Growin' 2.0

Lehrlinge bilden innovative Ideen aus

Initiative für Lehrlinge zur Entwicklung innovativer, nach haltiger, unternehmerischer Ideen im eigenen Lehrbetrieb - von der Erstellung eines Konzepts bis hin zur Umsetzung und Präsentation vor einer Jury und dem jeweiligen Lehrbetrieb.

Seit 2020/21

#Kitz-LAB

Unternehmersein betrifft uns alle

Regionales Kompetenzzentrum in der #KitzHAK mit viel Raum für unternehmerisches Denken, kreative Ideen und deren Um setzung - ein Projekt des Vereins "KITZ-EDU(kwfat)2(kwfdot)0 - Verein für innovative Bildungsprojekte", in Kooperation mit der BHAK/ BHAS Kitzbühel und mit intensiver Unterstützung von Rotary Kitzbühel.

Seit 2019/20

Kontakt

RC Kitzbühel

z.H. Herrn Mag. (FH) Walter Endstrasser

6370 Kitzbühel

rckitzbuehel(kwfat)rotary(kwfdot)at +43 699 11017291

Donnerstag 19 Uhr 30
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren