End Plastic Soup
Der Rotary Club Kitzbühel hat sich der Initiative von Rotary International "End Plastic Soup" angeschlossen, die sich langfristig zum Ziel gesetzt hat, die Meere vom Plastikmüll zu befreien. Wir wollen durch die Verteilung von hochwertigen Stahl-Trinkflaschen und Taschen aus recyceltem Plastik in der Region Kitzbühel auf die Problematik der Umweltverschmutzung durch Plastik aufmerksam machen und die Empfänger zu sorgfältigem Umgang mit Plastik anregen.
Gleichzeitig soll der Rotary Club Kitzbühel der breiten Öffentlichkeit bekannter gemacht werden. Dementsprechend werden alle Objekte das Logo des Clubs enthalten, die Taschen zusätzlich die Botschaft "Von der (Plastik-)Flasche zur Tasche (aus recyceltem Material)".
Die Flasche
Die hochwertige Mehrwegtrinkflasche aus Edelstahl, doppelwandig mit einem Fassungsvermögen von 700 ml, trägt das Logo des Rotary Clubs Kitzbühel. Sie stellt eine optimale Alternative zum Gebrauch von Einwegflaschen dar. Jedes Mitglied des Rotary Clubs Kitzbühel hat eine Flasche angekauft. Zusätzlich werden sie durch die Mitglieder, über die Homepage sowie über die sozialen Netzwerke vertrieben. Insgesamt wurden vorerst 300 Stück angeschafft. Jede verkaufte Flasche erwirtschaftet einen Beitrag für den Sozialfond im Club.
Haben Sie Interesse am Kauf einer eigenen Flasche? Dann wenden Sie sich bitte an
Die Tasche
Die hochwertige, große Mehrwegtasche, hergestellt aus recycelten Pet-Flaschen in sehr robuster Ausführung, hat einen Inhalt von 36 Liter. Dank beidseitiger Beschichtung ist sie äußerst langlebig konzipiert. Sie ist am Ende des Lebenszyklus recycelbar. Außen ist das Leitmotiv prägnant abgebildet: drei Plastikflaschen, die im Meer schwimmen, bilden das Symbol, das eigentlich für den Recyclingkreislauf steht. Wir wollen damit zum sinnvollen Umgang mit wertvollen Rohstoffen auffordern, dazu einladen, Plastikmüll zu vermeiden bzw. Gebrauchsgegenstände möglichst oft zu nutzen und dann fachgerecht zu entsorgen.
Mit einer Auflage von 10.100 Stück wollen wir einen Beitrag zur rotarischen Initiative End Plastic Soup leisten. Der Ertrag aus dem Projekt wird nicht zuletzt für unser Entrepreneurship Education Programm eingesetzt. Zudem unterstützen wir damit Schulprojekte, die zur Sensibilisierung im Umgang mit wertvollen Ressourcen und dem Schutz der Umwelt dienen.
Die Förderer
Wir danken für die Förderung unseres Vorhabens:
- Abfall Recycling Austria
- Attensam West Hausbetreuung, Oberndorf
- Familotel Landgut Furtherwirt, Kirchdorf
- Frauenschuh, Kitzbühel
- HV Bau, Kitzbühel
- Kitzbühel Tourismus
- Kitzbüheler Wirtschaftstreuhand
- MUT - Entsorgungsdienst, Standort Kössen
- O Trans - Transporte, Oberndorf
- Radsport Stanger, Kitzbühel
- Tischlerei Sepp Hofer, Oberndorf
- Werner Hofer - Bio-Wagyu Rinderzucht Hof Ried im Bichlach