Unsere Aktivitäten 2011/12
Sommerhochschule für Entrepreneurship 2011
11. bis 15. Juli
2011
International Convention for Entrepreneurship
15. bis 16.
Juli 2011
In Zusammenarbeit mit der Initiative for Training Entrepreneurship, Wien, sowie der
Pädagigischen Hochschule Wien-Krems organisiert der Rotary Club Kitzbühel die 4.
Sommerhochschule für Entrepreneurship in Hochkitzbühel - ein Festspiel der Ideen,
eine hohe Schule mit Weitblick - für Lehrkräfte kaufmännischer Schulen aus ganz
Österreich sowie die International Convention for Entrepreneurship mit Teilnehmern
aus aller Welt.
Siehe download
RYLA-Jugendcamp für Entrepreneurship
18. bis 22. September
2011
In Zusammenarbeit mit dem Rotary Jugend-Multidistrict 1910/1920 und
der Initiative for Training Entrepreneurship, Wien, veranstaltet der Rotary
Club Kitzbühel das dritte RYLA-Jugendcamp für Entrepreneurship in
Hochkitzbühel. Ziel der Veransatltun ist es, Jugendliche anzuregen, ihre eigenen
Ideen zu zu entwickeln und zu verwirklichen sowie sich gesellschaftlich zu
engagieren.
Siehe download
Kontaktbesuch beim Rotary Club Lignano-Sabbiadoro
23. - 25. September
2011
Ende September besucht eine Delegation unseres Clubs unter Führung von
Präsident Pascal Broschek unseren Kontaktclub Lignano-Sabbiadoro. Die
Betreuung durch die italienischen Freundinnen und Freunde ist wie immer
überwältigend.
Siehe download
Einladung bedürftiger Jugendlicher nach Lignano-Sabbiadoro
Sommer
2012
Der Rotary Club Kitzbühel beteiligt sich an den Kosten des Aufenthaltes bedürftiger
Jugendlicher aus einem tschechischen Weisenhaus im Sommer 2012, das von userem
Kontaktclub Lignano-Sabbiadoro organisiert wird.
International Entrepreneurship Summit, Wien
22. November
2011
Hans Philipp stellt in seiner Funktion als Projektkoordinator beim
Internationalen Entrepreneurship Summit die Rotary Foundation Matching Grants
Projekte Young Entrepreneur und Applied Economics vor
Auto-Refraktometer für die Augenklinik in Zorgho/Burkina
Faso
20. Dezember 2011
Präsident Pascal Broschek übergibt Freund Alex Schidlbauer als Vertreter von Licht
in die Welt einen Scheck für die Anschaffung eines Auto-Refraktometers für die
Augenklinik in Zorgho/Burkina Faso.
Siehe download
Fight Youth Poverty
1. März 2012
Der Rotary Club Kitzbühel reicht im Namen der Projektpartner ein
Nachfolge-Matching- Grants-Projekt zu "Young entrepreneur" und Applied Economics"
bei der Rotary Foundation ein.
Siehe Projekte
Schimeeting in Hochfilzen
15. März 2012
Der Rotary Club Kitzbühel veranstaltet das traditionelle Schimeeting mit den Rotary
Clubs Saalfelden und Zell am See in Hochfilzen, diesmal in Form eines
Biatlon-Bewerbes.
Siehe download
Ball der Begegnung
13. April 2012
Der Rotary Club Kitzbühel unterstützt den Ball der Begegnung. Er übernimmt
Verantwortung für die Organisation der Tombola. Mit dem Erlös des Balles werden
Bedürftige aus der Region unterstützt.
Freundschaftsbesuch beim Rotary Club Erfurt
13. - 15. April
2012
Eine Delegation unseres Clubs besucht unter Führung von Präsident Pascal Broschek
unseren Kontaktclub Erfurt. Die Betreuung durch die deutschen
Freundinnen und Freunde ist intensiv und liebenswürdig, mit einem Wort
überwältigend.
Siehe download
sea - Sustainable Enterpreneurship Award
19. April 2012
Der Rotary Club Kitzbühel wird stellvertretend für die Projektpartner aus 145
Einreichungen für die humanitäre Tätigkeit zu Gunsten der Jugend in
Bosnien-Herzegovina zum sea - Sustainable Entrepreneurship Award
nominiert.
Fight Youth Poverty
21. Mai 2012
Das Matching Grants Projekt Fight Youth Poverty wird von der Rotary Foundation
genehmigt.
Lesestipendien
März - Juni 2012
Der Rotary Club unterstützt das Projekt Lesestipendien.
Mitglieder des Clubs und Gattinen fördern als Lesepaten und -patinnen
Volkschülerinnen und -schüler aus dem Bezirk und motivieren diese zum Lesen.
Siehe download