Unsere Aktivitäten 2013/14
Sommerhochschule für Entrepreneurship
2013
8.. bis 12. Juli 2013
In Zusammenarbeit mit der Initiative für Training Entrepreneurship, Wien, sowie der
Kirchlichen Pädagigischen Hochschule Wien-Krems organisiert der Rotary Club
Kitzbühel die 8. Sommerhochschule für Entrepreneurship in Hochkitzbühel - ein
Festspiel der Ideen, eine hohe Schule mit Weitblick - für Lehrkräfte kaufmännischer
Schulen.
RYLA-Camp für Entrepreneurship 2013
15. bis 18. September
2013
In Zusammenarbeit mit der Initiative for Training Entrepreneurship, Wien, der
Schumpeter Handelsakademie Wien und der Handelsakademie Kitzbühel organisiert der
Rotary Club Kitzbühel das 5. RYLA-Camp für Entrepreneurship für Jugendiche in
Hochkitzbühel ..
Siehe download
Fight Youth Poverty - Three
2013 09 30
Der Projektantrag wird von der Rotary Foundation abgelehnt. Das Projekt entspricht nicht den geänderten Bedingungen der Rotary Foundation für Global Grants Projekte.
Teach The Teacher
2013 10 28
Das Projekt Fight Youth Poverty - Three wird entsprechend der Bestimmungen der Rotary Foundation für Global Grants Projekte neu konzipiert und unter dem Arbeitstitel Teach The Teacher neu eingereicht.
Rotary Club Kitzbühel veredelt Pflastersteine
November 2013
Florian Schluifer und Heinz Sohler gestalten aus 50 alten Kitzbüheler Innenstadt-Pflastersteinen wertvolle und limitierte Designerstücke:
> für Menschen in Not
> für unbürokratische Hilfe
> 30-Jahre alte Pflastersteine
> jeder Stein ein Unikat
> nummeriert/zertifiziert
> limitierte Sonderserie
> € 1.500,-
Siehe download
Teach the Teacher
2014 01 06
Die Rotary Foundation genehmigt das vom Rotary Distrikt 1920 finanzierte und vom Rotary Club Kitzbühel koordinierte Projekt.
Projekt Lesementoring
8. Jänner 2014
Am 8. Jänner 2014 wird in der Volksschule Kitzbühel das neue Projekt "Lesementoring
2013/14" vorgestellt. Betreut werden leseschwache Kinder in je 10 Einheiten. Der
Rotary Club Kitzbühel unterstützt dieses Vorhaben: Mitglieder des Rotary Clubs
Kitzbühel sind unter den Lesepaten.
Kontakt-Treffen mit dem Rotary Club
Lignano-Sabbiadoro-Tagliamento
30. Jänner - 2. Februar 2014
Freundinnen und Freunde unseres Partner-Clubs Lignano-Sabbiadoro-Tagliamento und ihre Angehörigen besuchen den Rotary Club Kitzbühel. Geselliges Beisammensein, Schifahren, Rodeln, ein Besuch des Museums Kitzbühel, eine Wanderung im Bichlach, ein Festmeeting lassen keine Langeweile aufkommen und führen zu einer weiteren Vertiefung der Freundschaft zwischen den beiden Clubs.
Mario Andretta - Ehrenmitglied des Rotary Clubs Kitzbühel
31. Jänner 2014
Mario Andretta, Rotary Club Lignano-Sabbiadoro-Tagliamento, wird im Rahmen des Festmeetings am 31. Jänner 2014 wegen seiner Verdienste um die Freundschaft zwischen beiden Clubs zum Ehrenmitglied des Rotary Clubs Kitzbühel ernannt.
Siehe download
Bildungskooperationen in Bosnien-Herzegowina
3. Februar 2014
Valentina Calic, Sarajewo, Anmerkungen zum Übungsfirmenseminar - 2
"Lieber Hans!
…. dass sich alle Teilnehmer/innen herzlich für alles bedanken, sowohl für die Ausstattung, aber auch für die ganzen Fortbildungsseminare, die mehr als nötig für die Lehrer/innen sind! Die Gruppe ist ausgezeichnet, sie arbeiten jedes Mal ganz fleißig mit, sind aber auch auf menschlichem Niveau ganz toll miteinander verbunden und ich finde das ganz wichtig für die Zukunft von unserem Land. Bei unseren Seminaren merkt man gar nicht, wer welcher Nationalität angehört und wie du sicherlich weißt, ist das nicht ganz selbstverständlich für BiH und dementsprechend ganz vorbildlich und wunderschön zu erleben. Endlich merkt man Fortschritte!
Jedoch muss ich an dieser Stelle auch betonen, dass sich alle Sorgen machen, wie es nun mit ihnen und ihrer Arbeit weitergehen soll, wenn das Projekt Ende des Jahres ausläuft. Alle haben den Bedarf nach mehr Fortbildungen in diesem Bereich ausgedrückt und wünschen sich, dass auch weiterhin in ihr lebenslanges Lernen investiert wird, denn diese anderthalb Jahre reichen ihnen einfach nicht aus. Ihre Meinung ist, dass das nur der Anfang ist, wo sie gerade erst dabei sind, die ÜFA Arbeit richtig zu organisieren und sie sind richtig hungrig nach mehr Fortbildungen dieser Art, auch nach 2014."
Schritt für Schritt
13. Februar 2014
Der Rotary Club Kitzbühel finanziert dem Verein zur Förderung behinderter Kinder e. V., Hopfgarten Nordtirol, für die konduktive Förderung von Kindern benötigte Ergotherapie-Einheiten im Ausmaß von € 15.000,-- .
Wintersportmeeting mit rotarischen Gästen
21. bis 23. März
2014
Besuch rotarischen Gäste aus Wels und Gmunden
Freitag, 21. März
Begrüßungsabend im Hotel Zur Tenne mit einem "Musikalischen Spaziergang von der Klassik bis zum Musical", eine eindrucksvolle Darbietung der Künstler Frau ERHARTER-SARGSYAN (Flügel), Frau HOVAKIMYAN (Gesang) und Herr STEPANYAN (Violine).
Samstag, 22. und Sonntag 23. März 2014
Dem gemeinsamen Wintersport gewidmet.
Hochwasser in Bosnien-Herzegowina
20. Mai 2014
Vom katastrophalen Hochwasser in weiten Teilen von Bosnien-Herzegowina werden auch Partner unserer Bildungskooperation "Fight Youth Poverty" schwer betroffen:
- Die beiden Häuser der Familien unserer Projektassistentin in Prud in Nord-Bosnien-Herzegowina stehen unter Wasser und sind unbewohnbar.
- Die Partnerschule in Doboj ist gänzlich überflutet. Die Bausubstanz ist schwer beschädigt . Alle Einrichtungen und Lehrmittel sind unbrauchbar und müssen entsorgt werden.
- Der Keller der Partnerschule in Zenica ist überflutet.
Hochwasser in Bosnien-Herzegowina - Soforthilfe
Juni 2014
Den Familien unserer Projektassistentin wird aus Spenden von Mitgliedern des Clubs sowie des Rotary Clubs Wolfratshausen-Isartal € 7.600 überwiesen.
Für die Partnerschule in Zenica werden aus Mittel von "Fight Youth Poverty - Two" um E 500 neue Landkarten gekauft.
Für die Partnerschule in Doboj werden aus Mittel von "Fight Youth Poverty - Two" um € 5.000 Reinigungsmitte gekauft.
Radtour ins Salzkammergut
14. - 15. Juni 2014
Über Einladung der Freunde Georg Maier, Rotary Club Wels, und Ingo Karl, Präsident
Rotary Club Kitzbühel, beteiligen sich 30 sportlich eingestellte Damen und
Herren an einer Radtour im Salzkammergut. Sie vertreten die Rotary Clubs Gmunden,
Gmunden-Traunsee, Kitzbühel, Wels, Wels Burg und Wels Nova.
Aus Kitzbühel: Präsident Ingo Karl und Gattin Susanne, Hans Danzl und Gattin Anni, Rudi Loinger und Gattin Alice sowie Hans Philipp und Gattin Rotraud.
Siehe download
Sommerhochschule für Entrepreneurship 2014
23. bis 27. Juni
2014
In Zusammenarbeit mit der Initiative für Training Entrepreneurship, Wien, sowie der
Kirchlichen Pädagigischen Hochschule Wien-Krems organisiert der Rotary Club
Kitzbühel die 9. Sommerhochschule für Entrepreneurship in Hochkitzbühel - ein
Festspiel der Ideen, eine hohe Schule mit Weitblick - für Lehrkräfte kaufmännischer
Schulen.
Am 26. Juni 2014 findet in der Handelsakademie Kitzbühel ein Kamingespräch zum Thema "Social Entrepreneurs" statt mit Beiträgen von Mag. Johannes Lindner, IFTE, und Dr. Hans Philipp, Rotary Club Kitzbühel.
Hans Philipp, Paul-Harris-Fellow
30. Juni 2014
Anlässlich der 40-jährigen Charter des Rotary Clubs Wolfratshausen-Isartal wird Dr.
Hans Philipp, Rotary Club Kitzbühel, zusammen mit Dr. Karl-Friedrich Leimklef und
Dr. Hans-Wolfgang Tyczka, beide Rotary Club Wolfratshausen-Isartal mit der
Verleihung für ihre Verdienste um die Bildungsprojekte in Bulgarien und
Bosnien-Herzegowina. eines "Paul-Harris-Fellow" geehrt. Dieser Akt ist gleichzeitig
die Würdigung für die seit 2007 andauernden Zusammenarbeit im Rahmen der genannten
Bildungsprojekte zur Verbesserung der beruflichen Erstausbildung von Jugendlichen
in den genannten Ländern.