Unterstützung kaufmännischer Schulen in Bulgarien
Schwerpunkt: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Typ: International
Art: Global Grant
Teilnehmer
Clubs: RC Kitzbühel (1920), RC Krems (1910)
Distrikte: 1920
Partner: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel, Donau-Universität Krems, KulturKontakt Austria
Projektziel: Verbesserung der kaufmännischen Erstausbildung von Jugendlichen in Bulgarien
Projektbeginn: 01.07.1997
Projektende: 30.06.2004
Budget: 47.600,--
Währung: Euro (€)
Land: Bulgarien
Ort: Sofia, Burgas, Montana, Stara Zagora, Varna
Beschreibung:
Um die Nachhaltigkeit des Rotary Foundation Matching Grants Projekt zum Aufbau
eines Übungsfirmenetzes zu gewährleisten, wurden in den Jahren zwischen 1997/98 und
2003/04 vom Rotary Club Kitzbühel und seinen Partner eine Reihe von Maßnahmen
zur Unterstützung kaufmännischer Schulen in Bugarien gestezt:
1997/98
Einladung von Studierenden und Lehrkräften aus den
Pilotschulen in Burgas, Montana, Sofia, Stara Zagorga und Varna zu einem
zweiwöchigen Studienaufenthaltr an der Handelsakadmie in Kitzbühel. Das Projekt
wird von KulturKontakt austria und dem Rotary District 1920 gefördert.
2000/01
Übernahme der Kosten für die Nutzung des Internets
durch die Übungsfirmen der Pilotschulen in Burgas, Montana, Sofia, Stara Zagorga
und Varna. Das Projekt wird von KulturKontakt Austria und dem Rotary District 1920
gefördert.
Lieferung gebrauchter Computerhardware von der Handlsakademie Kitzbühel an das
Finanz-Wirtschaftsgymnasium Sofia.
2001/02
Übernahme der Kosten für die Nutzung des Internets
durch die Übungsfirmen der Pilotschulen in Burgas, Montana, Sofia, Stara Zagorga
und Varna.
2002/04
Stipendium an Frau Mag. Ptja Zonokva, Mitarbeiterin im k-education Projektbüro von
KulturKontakt Austria in Sofia, für ein Postgraduales Studium an der
Donau-Universität Krems. Das Projekt wird von der Donau-Universität und dem Rotary
Club Krems gefördert.
2003/03
Einrichtung einer Trainingsrezeption an der
Tourismusschule in Varna. Das Projekt wird vom Rotary District 1920
gefördert.
Bildgalerie:
Downloads:
Kontaktperson: Hans Philipp
Zurück