Herzlich willkommen beim
RC Klosterneuburg
Neuigkeiten aus dem RC Klosterneuburg
Auf diesen Seiten informiert der Rotary Club Klosterneuburg über sein vielfältiges
Engagement und Clubleben.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und wir freuen uns, rotarische Freunde bei
einem unserer Meetings begrüßen zu dürfen.
Unsere Gäste im Clubjahr 2020/21
Das Jahr der Präsidentschaft von Bettina Veyder-Malberg wird als das Corona Jahr in die Geschichte unseres Clubs eingehen. Während der Sommer-Monate gab es zwar noch die Freuden leichter Lockerungen, aber das "Distanzhalten", das "Fieber-Messen" und "Maskentragen" begleitete uns schon damals. Aufgrund der sich immer weiter verschlechternden Situation erlebten wir somit 4 verschiedene Club-Abend Formate.
• Live-Abende im Kerbl,
• Hybrid Meetings, bei denen sich der Vortrags-Gast aus der wohligen Atmosphäre von Bieni´s Esstisch meldete,
• Auswärts-Meetings
• Online Meetings
Die vielen verschiedenen Formate brachten Vor- und Nachteile, ermöglichten uns letztendlich aber dennoch, trotz der sich ständig verschlechternden Corona Situation ein umfangreiches und hochwertiges Programm mit einigen "Schmankerln" durchzuziehen.
Wir dürfen rückblickend die Monate Juli bis Dezember 2020, also das 1.Halbjahr von Bieni´s Präsidentschaft noch einmal Revue passieren lassen.
9. März
Der Flughafen Wien Geschäftsführer Mag. Julian Jäger blickt zurück auf genau 1 Jahr Covid-19 in Österreich und die mehr als dramatischen Folgen für den Flughafen Wien. Kompetent skizzierte er diverse Szenarien wie der wichtigste Gateway Österreichs wieder aus der Krise steuern soll.
2. März
Prof Dkfm. Thomas Schäfer- Elmayer. Der Benimm-Papst wagte einen Ausblick über die Rolle guten Benehmens in Corona Zeiten und was sich durch Social Distancing & Zoom ändern könnte. Ganz klar seine Conclusio: gutes Benehmen ist zeitlos und bleibt aktuell.
23 Februar
Prof Dr. Markus Hengstschläger, der charismatische und humorvolle Genetiker und Bestseller-Buchautor stellte den Abend unter das Thema seines neuen Buches: "die Lösungs Begabung". Es war ein unvergesslicher Vortrag voller Energie, spannender neuer Gedanken und einer sehr langen Frage & Antwort Session.
16. Februar
Governor Dr .Peter Adler schaltet sich im Rahmen seines jährlichen Club-Besuchs zu und stand für alle Fragen rund um seine Governorship und die Ausrichtung der Rotarier in Österreich zur Verfügung.
9.Februar
Dr Josef Penninger
Informierte uns exklusiv zu den aktuellsten Ergebnissen seiner Forschung zu einem Corona Medikament und die aktuellen Herausforderungen seines Unternehmens Aperion Biologics. Gemeinsam mit den Impfungen wird seinem Medikament nach erfolgreicher Zulassung eine wichtige Aufgabe zukommen, um auf globaler Ebene der Corona Pandemie beizukommen. Rund 160 Gäste konnten dank des Online-Formates an diesem Vortrag teilnehmen.
2. Februar
Prof Dr Stefan Thurner, Wissenschaftler des Jahres 2017,
ist einer der führenden Komplexitätsforscher. Er berichtete Erfahrungen aus seiner Praxis als Berater diverser nationaler und internationaler Institutionen. Sein Vortrag gab einen spannenden Querschnitt über all die Quellen, die seine Komplexitäts- und Simulations-Modellen zu Grunde liegen und zu welchen Analysen er kommt. Seine Einschätzungen über die Möglichkeiten, die Pandemie auch mit Hilfe von Daten und Modellen besser zu kontrollieren, waren sehr bereichernd.
26.Jänner
Sepp Schellhorn, NEOS Wirtschafts-Sprecher
der Hotelier und Betreiber mehrerer Restaurants ist einerseits als Unternehmer persönlich stark von der Wirtschaftskrise betroffen. Andererseits verhandelt er im Parlament die rechtlichen Lösungen und nächsten Schritte, um Österreich wieder aus der Krise herauszuführen. Er erzählte live von diesem Spannungsfeld.
19. Jänner
Dr Harald Kubiena, NOMA Hilfe
Der Wiener plastische und ästhetische Chirurg verbringt jedes Jahr mehrere Wochen im Niger, um vor Ort Ärzte auszubilden, vor allem aber, um Kinder, die von der grausamen entstellenden Norma-Erkrankung betroffen sind, zu operiere. Mit seinem Team gibt er diesen Kindern ihr Gesicht und damit eine Persönlichkeit zurück. Hundertfach. sein Vortrag und die Fotos verschreckten uns, öffneten uns die Augen und fordern uns zur Unterstützung auf. Für sein humanitäres Engagement wurde er von der Presse zum Österreicher des Jahres 2020 gewählt.
12. Jänner
Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin KHM Wien
die langjährige Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien sprach ausführlich und hoch informativ über die großen Herausforderungen einer führenden Kunstinstitution in Corona Zeiten. Fehlende Besucher, geringere Einnahmen, und mangelnde Planungssicherheit für große Ausstellungen, die drei Jahre Vorlaufzeit benötigen würden.
15.12.2020
Weihnachtsfeier mit Überraschungsgästen Michael Schade & Friends
Nach bald 9 Monaten des Social Distancing und nur sehr wenigen Präsenz-Meetings wollten wir in diesem für alle so herausfordernden Jahr unbedingt eine besondere und stimmige Weihnachtsfeier für unseren Club abhalten. Ein feinsinnig abgestimmtes Konzertprogramm von Opern-Weltstar Michael Schade vermittelte allen Mitgliedern einen besinnlichen schönen Abend. Michael Schade integrierte 3 aufstrebende Jung-Musiker und verzauberte uns hinter den Bildschirmen. Frohe Weihnachten allen rotarischen Freunden!
Auch im Rotary-Magazin nachzulesen:
08.12.2020
Prof. Dr. Hermann-Josef Röhrig "Das Marienbild in den Weltreligionen"
Das Marienbild in den Weltreligionen war ein stimmiges Thema am 8. Dezember, einem bedeutenden Marien-Feiertag. Unser rotarischer Freund Hermann-Josef bot anhand von bildlichen und figürlichen Darstellungen anschauliche Details um die unterschiedlichen Bedeutungen in den Weltreligion sichtbar zu machen
01.12.2020
Dr. Roman Szeliga
Warum Humor gerade in Krisenzeiten besonders wichtig ist, vermittelte uns der humorvollste Arzt und Vortragende Dr. Roman Szeliga. Als Gründer der CliniClowns verliert er nie den Blick auf den therapeutischen Wert von Lachen, Humor und Wertschätzung. Es ist keine Überraschung, dass Dr. Szeliga einer der meist-gebuchten Vortragenden im DACH Raum ist. Wir haben viele gute Tipps mitgenommen.
10.11.2020
US Wahl Konsul Botschafter Brezovsky , Botschafter Claus Kumrei
Gleich 2 Botschafter mit langjähriger US-Erfahrung analysieren die US Wahl. Der ehemalige Generalkonsul in New York und sein deutscher Counterpart, der sich aus Mailand zuschaltete, lieferten eine sachliche und profunde Beschreibung des amerikanischen Wahlsystems und seiner besonderen Eigenheiten. Die Diskussion war eine der längsten unserer bisherigen Clubabende
03.11.2020
Mag. Stefan Neubauer, Kathrein Bank
Veranlagung in Krisenzeiten - wie kann man selbst in einer Pandemie bei auf und abgehenden Börsen ruhig schlafen? Und wer sind die nächsten Durchstarter nach Amazon, Tesla, Netflix? Geldanlage ist Vertrauenssache, vor allem in Krisenzeiten.
17.11.2020
Christina Meinl "Von Wiener Kaffeehauskultur zu globaler Poesie - die Reise einer österreichischen Kaffeemarke über 5 Generationen"
Ein Traditions-Unternehmen wie Julius Meinl Kaffee in Zeiten von Fast Food Coffee und Kapsel-Wahnsinn sicher und umsichtig in eine erfolgreiche Zukunft zu leiten ist die durchaus spannende Aufgabe von Dr. Tina Meinl. Ausgebildete Ärztin, aber dennoch mit Herz und Seele der Marke und ihrer erfolgreichen Bewahrung und Weiterentwicklung verpflichtet. An diesem Abend haben wir viel über die Pflege einer Traditionsmarke gelernt
27.10.2020
Rainer Nowak, Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse"
Der Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse" erzählte aus dem Nähkästchen eines Zeitungsmachers mit besonderem Fokus auf die bevorstehende Wien Wahl. Launig, informativ, spannend!
20.10.2020
POLYMUN - die Hoffnung auf einen COVID Impfstoff
Der Gründer und Geschäftsführer des Klosterneuburger Unternehmens Polymun lieferte uns einen tiefgreifenden wissenschaftlichen Beitrag zum aktuellen Stand der Corona Impfung von Biontech/Pfizer. Das Klosterneuburger Unternehmen bietet einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der Impfung und machte uns durch seine Einschätzung großen Mut, dass wir bald einen wirksamen Impfstoff haben werden.
13.10.2020
Wolfgang Pröhl "Mit der Vespa von Berlin/WIen nach Goa"
Der Weltreisende und Unternehmer Wolfgang Pröhl hielt unseren ersten Online Diavortrag seiner Reise mit der Vespa von Berlin nach Goa/Indien. Die Reise des blauen Elefanten wurde sogar verfilmt und als Buch aufgelegt. Es war der Beweis, dass uns ein Vortrag mit über 80 Bildern kurzweilg und launig mit auf diese fasziniernde Reise nehmen konnte
06.10.2020
Dr. Alexander Wrabetz ORF "Der ORF als digitales Leitmedium"
Der langjährige ORF General Dr. Alexander Wrabetz schilderte uns die großen Herausforderungen eines öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Unternehmens im kompetitiven Umfeld der privaten Herausforderer. Der Medien-Profi lieferte einen beeindruckenden Vortrag
01.10.2020
BENEFIZ "Inspiration NIGHT"
Leider mussten wir auch unsere - bereits aus dem März verschobene Benefiz-Veranstaltung absagen.
25.09.2020
Weinlese - 18h
Das traditionelle Weinlesen in der Weinbau-Schule mit anschliessendem kleinen Buffet musste leider aufgrund der verschärften Corona Sicherheitsbedingungen abgesagt werden. Wir freuen uns aber schon riesig auf das kommende Jahr
15.09.2020
"Magdas Hotel-Eine Erfolgsstory"
Das sozial-ökonomische Integrationsprojekt Magdas Hotel ist ein weit über die Grenzen anerkanntes Erfolgsmodell. Es wurde uns von der Geschäftsführerin Gabriela Sonnleitner vorgestellt und beeindruckte uns nachhaltiger. Der Abend klang erst spät im gemütlichen Gastgarten bei wunderbaren mediterranen Köstlichkeiten aus.
01.09.2020
Oberrabbiner Chaim Eisenberg "Auf das Leben"
Der legendäre Oberrabbiner ist nicht nur als religiöses Oberhaupt anerkannt, sondern vor allem für deine traditionelle Pflege des jüdischen Humors und auch für seine musikalischen Projekte. Es war ein Feuerwerk an tiefsinnig-humorvollen Weisheiten und pointierten Witzen vor einem rekordverdächtig großen Publikum
08.09.2020
Aufnahme Norbert Schmauzer
Mit großer Freude nahmen wir unseren lieben Freund Norbert in unseren Club auf. Er ist ein sehr wertvoller und bereichernder Neuzugang für unseren Club
25.08.2020
Sommereinladung - Grillabend bei Freund Peter Hüttner
Einer der jährlichen Höhepunkte unseres Clublebens ist der Grillabend bei unserem Freund Peter Hüttner. Die wunderbare Unterstützung durch seine Familie am Grill und an der Bar bilden immer wieder den Rahmen für einen unvergesslichen Abend.
19.08.2020
gemeinsam mit RC Wien-Donau
Habibi & Hawara - Vortrag von Martin Rohla "Social Entrepreneurship"
Der vielseitige Unternehmer erklärte uns seinen ökologischen und vor allem sozialen Business-Zugang am Beispiel des Habibi & Hawara Konzepts. Der Abend wurde gemeinsam mit dem RC Wien Donau veranstaltet. Orientalische Köstlichkeiten bildeten die stimmige Begleitung
11.08.2020
Martina Salomon-Kurier Chefredakteurin/ Besuch im KURIER und News-Room
Viele spannende Hintergrund-Informationen gab es im KURIER von Chef-Redakteurin Dr. Martina Salomon. Die Herausforderungen eine tägliche Qualitätszeitung zu erstellen werden in einer Pandemie nicht weniger. Die Führung im brandneuen News-Room war krönender Abschluss.
28.07.2020
Plaudermeeting gemeinsam mit dem RC Korneuburg und dem RC Tulln
Unserer Präsidentin Bieni Veyder-Malberg ist es in besonders wichtiges Anliegen, die Kontakte zu den Nachbar-Clubs auszubauen und zu intensivieren. Regelmäßige gemeinsame Plaudermeetings und Club-Abende sollen das gegenseitige Verständnis und die rotarischen Freundschafts-Prinzipien fördern.
07.07.2020
Dr. Petra Stolba / Österreich Werbung "Tourismus in Österreich: Aktuelle Situation und künftige Entwicklung"
Die Geschäftsführerin der Österreich-Werbung präsentierte aktuelle Zahlen und Erwartungen der Entwicklung des österreichischen Tourismus in Corona Zeiten.
14.07.2020
Mag. Andreas Gnesda "Arbeitswelt: nachhaltige Veränderungen und langfristige Perspektiven"
Der führende Arbeitsplatz Experte interpretierte Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Corona Pandemie für die Arbeitswelt. Spannend waren seine Einschätzungen, welche Neuerungen in das Büro der Zukunft Eingang finden werden