Herzlich willkommen beim
RC Klosterneuburg
Neuigkeiten aus dem RC Klosterneuburg
Auf diesen Seiten informiert der Rotary Club Klosterneuburg über sein vielfältiges
Engagement und Clubleben.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und wir freuen uns, rotarische Freunde bei
einem unserer Meetings begrüßen zu dürfen.
Vorankündigung Inspiration Night 2023
VORTRÄGE die bewegen, berühren und inspirieren!
Es sprechen Maria-Theresa Schinnerl, Dieter Kalt, Tom Waleck und Christian Hölbling.
20.10.2023 in der Klosterneuburger Babenbergerhalle, Beginn 19 Uhr!
Oper Klosterneuburg - Don Carlo
Bei Kaiserwetter im stilvollen Freiluftambiente des barocken Kaiserhofs von Stift Klosterneuburg konnten wir am 11.7.2023 die 25. Opernproduktion von unserem Freund Michael Garschall als Intendant der Oper Klosterneuburg genießen.
Christof Kier als Präsident des Rotary Club Klosterneuburg begrüßte herzlich alle Rotarier, rotarischen Begleiter und die mehr als 700 Gäste der Oper Klosterneuburg. Er dankte ganz besonders Freund Michael Garschall für dieses einzigartige Opernerlebnis, den Freunden Christian Klug und Richard Limbeck für die Organisation und Unterstützung unserer Rotary Vorstellung, sowie allen Gästen der Oper Klosterneuburg für eine ausverkaufte Vorstellung und die durch die Kartenverkäufe eingenommenen Spendengelder.
Der Erlös des heurigen Opernabends wird dazu verwendet um lokale und internationale Projekte (insbesondere Ukraine) zu unterstützen.
Ein künstlerischer Genuss war die wunderbare Oper Don Carlo von Giuseppe Verdi über unerfüllte Liebe, Eifersucht, Intrigen und Inquisition unter der musikalischen Leitung von Christoph Campestrini. Regie führte mit Günther Groissböck ein echter Weltstar, der auch selbst die Partie des Königs Philipp II. sang und in unnachahmlicher Weise verkörperte. Arthur Espiritu gab einen tollen Don Carlo, Thomas Weinhappel spielte den Marquis von Posa fulminant, Karina Flores die Elisabeth bezaubernd und Margarita Gritskova die Prinzessin Eboli mit viel Leidenschaft. Besonders stimmgewaltig bleibt auch Matheus França als Großinquisitor in Erinnerung.
Vom Publikum gab es dafür nach gut drei Stunden Standing Ovations.