Projekt Zappelphilipp
Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektziel: Verbesserung der Lebensumstände Betroffener
Projektbeginn: 05.09.2016
Projektende: 30.06.2017
Budget: 4900
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Klosterneuburg
Beschreibung:
Im Rahmen der örtlichen Hilfen unterstützen wir die Niederösterreichische Beratungsstelle Klosterneuburg (Leitung Frau Renate Kromer).
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS)
Die volkstümlich "Zappelphilipp-Syndrom" genannte Krankheit ist eine Behinderung,
ausgelöst durch angeborene und erworbene Veränderungen im Gehirnbotenstoffwechsel.
Offiziell heißt die Krankheit "Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung"
(ADHS). Sie ist gekennzeichnet durch
erhebliche Beeinträchtigungen der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit,
durch innere Unruhe und unkontrollierte Impulsivität.
Mehr zum Thema: https://www.gesundheit.de/medizin/psychologie/kinderpsychologie/hilfe-fuer-den-zappelphilipp
Kontaktperson: Gudrun Kaspar
Zurück