29.09.2018
Im Vordergrund stand, einen gemütlichen, gemeinsamen Tag im Kreise rotarischer Freundinnen und Freunde in Begleitung deren Partner und Familienmitglieder verbringen zu können mit der Möglichkeit sich untereinander besser kennen zu lernen und auszutauschen.
Der RC Korneuburg gab zu der, unter der Federführung von Marcus Bednar Präsident elect RC Korneuburg geplant und veranstalteten Aktivität, das Motto: "Ein gemeinsamer Weg - ein gemeinsames Ziel" aus.
Der Samstag, 29. September 2018 war ein warmer und freundlicher Spätsommertag, als sich eine Gruppe Rotarier am späteren Vormittag vom Bahnhof Breitenstein am Semmering aus auf den Weg machte, den Kreuzberg zu bezwingen.
In der ambitionierten Wandergruppe konnten Freunde aus den Rotary Clubs Semmering-Region, Bruck/Leitha-Neusiedl/See, Tulln, Baden und nicht zuletzt Korneuburg begrüßt werden.
Damit eine wirklich clubübergreifende Veranstaltung!
Der Weg führte über die Straße bergauf, am Erholungsheim der Eisenbahner vorbei und in Serpentinen an der rechten Flanke des Kreuzberges entlang.
Dabei gab es immer wieder hinreißendes Voralpenpanorama zu sehen, das von der Sommerhöhe aus den Blick auf das gesamte Semmeringgebiet freigab.
Nach einer letzten Etappe gelangten alle wohlbehalten zur Speckbacherhütte, wo alle Teilnehmer die Lebensgeister auf über 1000m Seehöhe wieder auffrischen konnten (sensationell: der Schilchersturm).
Sehr zur Freude aller Teilnehmer gesellten sich, wie geplant, weitere Mitglieder des RC Semmering-Region zur Gruppe der Wanderer hinzu sodass die rotarische Gemeinschaft nun einen Gutteil der sonnigen Terrasse der Speckbacherhütte einnahm. Reger Austausch unter den Teilnehmern stellte sich ein und so manche Idee für weitere Aktivitäten wurde geboren.
Nach der Labung und der Übergabe von Erinnerungsurkunden an alle TeilnehmerInnen durch den Präsidenten des RC Korneuburg Peter Nowak erfolgte der Abstieg durch einen mit Sonnenstrahlen gesäumten, märchenhaften Wald hinunter zurück nach Breitenstein.
Wir freuen uns, dass wir mit vielen rotarischen Freundinnen und Freunden, Partnern und Freunden diesen Weg gemeinsam beschreiten und den wunderschönen Herbsttag gemeinsam verbringen konnten.
Es ist nicht selbstverständlich, dass viele Mitglieder und deren Partner in ihrer Freizeit eine, zum Teil weite Anreise auf sich genommen haben um an der Wanderung teil zu nehmen. Dafür ein ganz herzliches "Dankeschön" an alle!
So wurde das Ziel über einen gemeinsam Weg erreicht! Die einstimmige Meinung der Teilnehmer war „gerne wieder“ und zeigt, dass diese clubübergreifende Veranstaltung sehr gut angekommen ist.
Die Fotos sprechen für sich!