Rotary Korneuburg unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Am 8. September 2018 fand im GC Spillern bereits das 11. Charity Golfturnier des Rotary Club Korneuburg statt. Aus dem Erlös einer Benefiztombola wird Menschen mit körperlichen und mentalen Defiziten, die kaum die Möglichkeit haben sich sportlich zu bewegen, ein Jahr lang Sport und Bewegung unter Leitung von ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern des Korneuburger Vereins "Hand in Hand" ermöglicht. Behinderte können dabei sportliche Bewegungs- und Geschicklichkeits-Übungen erlernen und ausführen. Die Übungsstunden finden 1x wöchentlich in der Guggenberger Sporthalle in Korneuburg statt.
Die Unterstützungsprojekte des Rotary Club Korneuburg liegen schwerpunktmäßig im Bezirk Korneuburg, wobei besonderes Augenmerk auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen, d.h. körperlichen und mentalen Defiziten, gelegt wird. Dabei arbeitet der Club insbesondere auch mit dem Zentrum für Inklusion und Sonderpädagogik zusammen.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Schulen des Bezirks mit Beiträgen für kostenpflichtige Schulaktivitäten (Klassenfahrten, Schikurse, Projektwochen, Schulaufführungen), den Ankauf von Blasinstrumenten für die Musikschule Korneuburg, die Unterstützung der Operetten Aufführungen des Gymnasiums Stockerau. Anerkennung hat der Rotarische Redewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen der AHS Stockerau und Korneuburg sowie der HAK Korneuburg gewonnen, der aktuellen Club Jahr 2018/19 bereits zum 6.Mal stattfinden wird.
Zu den Sozialprojekten zählen auch die Unterstützung des Sozialmarktes SOOGUT in Stockerau (vormals SOMA Markt) und Akuthilfen für sozial bedürftige Familien (z.B. Zuschüsse für Therapie-, Transport-, Ausbildungs- und Kinderbetreuungskosten).
Dem Rotary Club Korneuburg geht es vor allem um Ausgleich sozialer Härten und damit verbundenen Benachteiligungen für Kinder und Familien sowie um Hilfe zur Selbsthilfe.
Wichtig für die Umsetzung der Projekte ist die Mobilisierung von monetären und sachlichen Hilfsmitteln. Die Gelder zur Unterstützung der sozialen und karitativen Projekte werden durch Benefiz Veranstaltungen wie das Golf Turnier im GC Spillern, das dieses Jahr am 8. September 2018 zum 11. Mal stattfand, aufgebracht. Mit der Big Band der Musikfreunde Korneuburg wird Rotary am 8. November 2018 auch gesellschaftlich aufzeigen und das Benefiz Konzert "Live Music" veranstalten. Und der Punschstand am Korneuburger Adventmarkt ist schon viele Jahre ein Fixpunkt.
Die Einnahmen der Benefiz Veranstaltungen sowie Firmen- und Mitgliederspenden gehen ausschließlich in die sozialen Projekte des Clubs. Die Kosten der Cluborganisation werden von den Mitgliedern selbst getragen.