7. Rotarischer Redewettbewerb
Thomas Zimmer sprach über die Jugend und ihre schlechten Manieren, ein
Umstand, der bereits von Sokrates angemerkt wurde und stellt die Taten der
heutigen Jugend (zB Friday vor Future) gegenüber. Die Jugend steht auf, um
gehört zu werden, nicht nur in einzelnen Projekten sondern auch im Schulbereich
fordert sie Mitbestimmung und Mitgestaltung.
Lisa Mach thematisierte die Unzufriedenheit der Jugend mit dem eigenen Körper.
Angefacht wird diese Diskussion durch Shows wie beispielsweise" Germanys
Next Topmodel", denn diese Unzufriedenheit wird heute vielfach durch Medien
getriggert. Das fördert häufig geringes Selbstbewusstsein und verstärkt den
Einfluss der Social Media auf den einzelnen, wobei in der Regel nur
Moment-Aufnahmen gezeigt werden.
Athina Gruber erläuterte das Wohlfühlen im eigenen Körper und die
Probleme mit der eigenen Akzeptanz. Die heutige Gesellschaft fokussiert häufig auf
das Oberflächliche, doch der Körper kann viel mehr......
Das Ergebnis des Votings ergab den Ersten Platz für Athina Gruber, den Zweiten Platz für Thomas Zimmer und den den Dritten Platz für Lisa Mach. Alle Beiträge waren vor hervorragender Qualität und lagen im Ranking eng beieinander, doch - wie der Präsident sagte - einer muss die Nase vorn haben.
Der RC Korneuburg freut sich bereits jetzt auf den 8. Rotarischen Redewettbewerb 2021.