21.01.2017
Nachbericht zur...
3.Rotary-Skitour-Roas am 21.01.2017
„Sporteln für einen guten Zweck“
...rund 180 Personen haben wieder für einen guten Zweck geschwitzt, somit wurden Euro 3.600,00 für Lungauer Familien mit Schicksalsschlägen `ersportelt` - vielen Dank an alle Teilnehmer, 100% der Startgelder werden weitergeleitet - 2018 sehen wir uns am 20.01 wieder!!!
Der Rotary-Club Lungau veranstaltet aus Tradition am Samstag, den 21.01.2017 um 16.30 Uhr wieder ein Tourenski-Event der besonderen Art.
Kein Rennen, aber trotzdem eine Herausforderung, das ist die Zielvorgabe dieser karitativen Veranstaltung, gilt es doch die selektive Strecke mit 770 Höhenmetern vom Skizentrum Mauterndorf bis zur Panoramaalm am Großeck zu bewältigen.
Ob Finisher-Star ( Aufstiegszeit unter einer Stunde ) oder Finisher- Genießer ( Aufstiegszeit über einer Stunde ), jeder, der teilnimmt, trägt in gleicher Weise zum wohltätigen Zweck bei.
Um 16.30 erfolgt der Massenstart bei der Talstation und wir hoffen und wünschen uns, dass in diesem Jahr noch mehr SportlerInnen unserem Aufruf „ Sporteln für einen guten Zweck “ folgen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Finishergeschenk, der gemütliche Teil mit Verlosung von Sachpreisen wird in der Panoramaalm stattfinden.
Heuer gibt es erstmals für den Betrieb, der die meisten Teilnehmer stellt, einen Warengutschein und auch jener Verein mit den meisten teilnehmenden Sportlern erhält einen Sonderpreis.
Die Talfahrt mit der Gondel ist zwischen 20.30 und 21.30 Uhr möglich.
Anmeldung bei allen Raiffeisenbanken im Lungau und am 21.01.2017 ab 15 Uhr vor Ort.
Das Nenngeld von € 20,-- beinhaltet auch einen Gutschein für eine Sommer-Berg/Talfahrt der Lungauer Bergbahnen, Finishergeschenk, Getränkegutschein in der Panoramaalm und Teilnahme an der Sachpreisverlosung.
Es ist uns eine besondere Ehre, dass Landeshauptmann-Stv. Dr. Stöckl den Ehrenschutz für unsere Veranstaltung übernommen und sein Kommen zugesagt hat.
Wir hoffen, dass möglichst viele begeisterte und sozial engagierte „ SportlerInnen für einen guten Zweck“ teilnehmen, damit der Reinerlös für in Not geratene Lungauer Familien entsprechend hoch ist.
Wie jedes Jahr wird die Veranstaltung so ausgerichtet, dass das gesamte Nenngeld dem sozialen Zweck zu Gute kommt, was nur durch unsere großzügigen Sponsoren möglich ist.
Der Rotary-Club Lungau dankt schon im Voraus den Hauptsponsoren Fa. Intersport Frühstückl, der Holzbau Mauterndorf GmbH, den Lungauer Bergbahnen ( Peter Schitter ), den Lungauer Raiffeisenbanken, der Allianz Versicherungsagentur Wieland Stocker Partner OG, der Fa. Ökopharm, der Steuerberatungskanzlei Etschbacher und Partner, der Hausapotheke Dr. Gell und der Ferienregion Lungau für die gute Zusammenarbeit.