Club-News

13.06.2023

Lesung “Le Chaim! Mit Danielle Spera durch das jüdische Jahr“

Der Rotary Club Melk lädt zu einer Lesung der österreichischen Kommunikationswissenschafterin und Journalistin Drⁱⁿ Danielle Spera* ein. Die Autorin wird aus ihrem neuen Buch “Le Chaim! Mit Danielle Spera durch das jüdische Jahr“ lesen. Sie wird im Rahmen der Lesung einen Einblick in die jüdischen Feste und Feierlichkeiten während eines ganzen Jahres geben. Termin: Dienstag, 13. Juni 2023, Beginn 19.00 Uhr Ort: Dietmayrsaal, Stift Melk Benefizveranstaltung: Eintritt freie Spende für Sozialprojekt!

15.04.2023

Rotary Flohmarkt am Sa den 15.4.2023| 9:00 -16:00 | Tischlerei Melk

Unser Rotary-Flohmarkt in der Tischlerei hat schon lange Tradition. Hier versammeln sich praktische Alltagsgegenstände, Raritäten und Besonderheiten, die das Sammler*innen-Herz höher schlagen lassen. Der Reinerlös kommt Sozialprojekten in der Region zugute. Im Rahmen des Flohmarktes lädt heuer auch wieder die Radlobby Melk zur Fahrradbörse in die Tischlerei. Entgegennahme von Waren für den Flohmarkt in der Tischlerei: Sa. 01. 04. 9:00 - 14:00 Fr. 07. 04. 16:00 - 19:00 (Karfreitag) Do. 13. 04. 16:00 - 19:00 Entgegennahme von Fahrrädern auf Kommission in der Tischlerei: Fr. 14. 04. 16:00 - 19:00

21.03.2023

Aufnahme 21.03.2023

Wir begrüßen Dr. med. univ. Angelika Kraus, Fachärztin für Innere Medizin & Rheumatologie und Dir. Ingeborg Lechner, Direktorin der Musik-Mittelschule Melk in unserem Club

28.02.2023

Vernissage "DIE ROHE SCHÖNHEIT" mit Holzskulpturen von Herbert Golser| Tischlerei Melk 19:00

Zur Veranstaltung: Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt präsentiert in Kooperation mit Fürst Möbel in der Frühjahrssaison 2023 ausgewählte Skulpturen und Wandkunstwerke. Mit ihren faszinierenden Formen, ihrer Robustheit und Zerbrechlichkeit können wir an einem Dialog zwischen Handwerk, Technik, Natur und Kunst teilhaben. Veranstaltungskoordinaten: Ausstellungseröffnung Dienstag, 28.2.2023 um 19.00 Uhr, Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, Einführende Worte: Carl Aigner, RC Krems Wachau, Zum Ausstellungskünstler: Herbert Golser, 1960 geboren in Golling a. d. Salzach. Maschinenbaulehre in Salzburg, danach Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein. 1988-93 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst und an der Akademie der bildenden Künste Wien, Diplom mit Auszeichnung bei Prof. Bruno Gironcoli. Seit 1985 Ausstellungstätigkeit und Projekte im In- und Ausland. 2015 – 2017 Univ. Lektor an der TU Wien im Institut für Kunst und Design. Lebt und arbeitet derzeit in Klein- Pöchlarn an der Donau.

27.01.2023

Mit 80 Jahren auf den Weg

Vortrag von rotarischem Freund Heinz Schuberth über seine Pilgerreise von Melk nach Lourdes im Stift Melk (Kolomanisaal) am Fr den 27.1.2023, Beginn 19:00 Eintritt/Essen/Trinken: freiwillige Spenden. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt dem Projekt Saniob zugute.

14.12.2022

Leseförderung - Veranstaltung in der VS Melk für alle 3. und 4.Klassen

Der RC Melk finanziert mit 7.500.- den Bestandsaufbau der Schulbibliothek und eine Autorinnenlesung mit Musik an der Volksschule Melk. Es ist uns ein besonderes Anliegen das Lesenlernen zu unterstützen, weil das Lesen eine unverzichtbare Grundkompetenz für alle Lebensbereiche ist. Am 14.12.2022 erfolgte die offizielle Übergabe im Rahmen einer Lesung. Melanie Laibl las aus ihrem Buch „Werde wieder wunderbar“ unterstützt von Christina Foramitti (sie schrieb das Mutmachlied zum Buch) und Peter Groißböck. Foto von links: Birgit Urban und Gabriele Liebentritt RC Melk, Melanie Laibl Autorin, Sabine Lechner Direktorin, Peter Groißböck, Christina Foramitti, Kinder der VS Melk ©: Daniel Butter

28.11.2022

Erlös aus der Weinsegnung am Bioweingut Geyerhof gespendet!

Im Rahmen einer Weinsegnung des Rotary Clubs Melk am Bioweingut Geyerhof der Familie Maier wurden freiwillige Spenden gesammelt. Es kamen € 815.- zusammen die an die Volksschule Krems Lerchenfeld übergeben wurden. Die engagierte Direktorin möchte mit diesem Geld einen Workshop zur Gewaltprävention durchführen sowie Kulturbesuche der Kinder unterstützen.

03.11.2022

Karitative Pilgerreise für einen Gemüsegarten in Burkina Faso

Im Rahmen einer karitativen Pilgerreise vom 9.4.2022 bis 19.7.2022 von Melk an der Donau bis Lourdes in Südfrankreich von unserem Freund Heinz Schuberth kam ein Beitrag von 5.000.- zusammen. Ausgehend von Melk war Heinz 2.000km zu Fuß unterwegs und sammelte Spenden für das Sozialprojekt des Stifts Melk. Konkret wird das Geld verwendet, um dort einen Gemüsegarten in der Nähe einer Schule mit allem Zubehör anzulegen. Damit ist das Gelingen des Projekts durch Abbe' Felix und Pater Felix gesichert. Am Freitag den 27.Jänner 2023 wird Freund Heinz im Rahmen einer Veranstaltung im Stift über seine Erfahrungen berichten. Foto von links: Heinz Schubert, Abbe' Felix, Birgit Urban, Georg Zöchling, ©: Georg Zöchling

10.09.2022

Rotary JAZZheuriger am Bioweingut Geyerhof

Liebe rotarische Freunde, Jazzfans und Weinliebhaber! Ein Fixpunkt in unserem rotarischen Jahr und eine ideale Kombination aus Musikgenuss, kulinarischen Köstlichkeiten und Benefizgedanken ist der ROTARY JAZZheuriger. Jazz vom Feinsten garantiert wieder die Band j@zz.at rund um Herbert Schedlmayer. Für die kulinarische Begleitung sorgt der RC Melk in gewohnter Weise, der Reinerlös kommt unserem ausgewählten Sozialprojekt „Kinder- und Jugendhilfeportal“ zugute. Alle Detailinfos siehe unter https://rotaryclubmelk.at/rotary-jazzheuriger/ Anmeldung und Kartenreservierung unter rcmelk@rotary.at erbeten! Die Eintrittskarten sind dann vor Ort am Veranstaltungstag erhältlich. Preis pro Karte inkl. Speisen und Musik, exkl. Getränke: € 42

28.06.2022

Übergabemeeting

Freundin Gabriele Liebentritt übergibt an die Präsidentin 2022/2023 Birgit Urban

25.06.2022

Rotary-Flohmarkt in der Tischlerei Melk am Sa den 25.Juni 2022 von 9:00 bis 16:00

Anlieferungszeiten: 17.06.: 16:00h - 19:00h 18.06.: 10:00h - 14:00h 23.06.: 16:00h - 19:00h 24.06.: 14:00h - 18:00h https://www.wachaukulturmelk.at/de/tischlereimelk/programm/rotary-flohmarkt-fahrradboerse  

07.06.2022

Aufnahme

Wir begrüßen Mag. Gudrun Berger, Bürgermeisterin Furth bei Göttweig und Pater Mag. Ludwig Wenzl OSB, Leiter Kultur&Tourismus/Archivar Stift Melk in unserem Club.

08.02.2021

Lilly Gröbner-Zalesak

Wir begrüßen Lilly in der "erweiterten Rotary-Familie" Geboren 1.2.2021 Siehe auch Fotoalben....

Kontakt

RC Melk

Linzerstraße 1

3390 Melk

rcmelk(kwfat)rotary(kwfdot)at

Dienstag, 19:30 Uhr
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren