Herzlich willkommen beim

RC Mödling

„Service Above Self“

Rückschau Charity Event "Klimawandel und Energiewende - Auswirkungen und Kosten" vom 10. November 2023.

Marcus WADSAK/TV Meteorologe hielt einen Vortrag zu diesem Thema vor einer gut gefüllten Europahalle der Europa Sport Mittelschule in Mödling. Unter der Moderation von Tarek LEITNER fand im Anschluss eine Podiumsdiskussion mit Marcus WADSAK, Angela KÖPPL (Forschungsgruppe "Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie" und WIFO), Reinhard STEURER (assoz. Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur und als "Scientist for Future" Unterstützer von Klimabewegungen wie "Fridays for Future") sowie Christian KDOLSKY (Sprecher des Klimavolksbegehren und WIFO) statt, zudem auch das Publikum seinen Beitrag leisten konnte. Beim anschließenden Buffet wurden noch bis spät in den Abend weitere Diskussionen zu diesem dringenden Thema geführt. Wir danken unseren Sponsoren, den Vortragenden sowie allen Unterstützern, welche dieses Event möglich machten. Ein besonderer Dank geht an alle Gäste und Spender, die einen wesentlichen Anteil zur Förderung der sozialen Projekte des Rotary Club Mödling beitragen.

Erläuterung der Veranstaltung sowie Details zu den geförderten Institutionen und Projekten

Bildergalerie

Sozialprojekte:

ShelterBox ist eine internationale Katastrophenhilfe und wird als Notunterkunft und lebensrettende Versorgung vertriebener Familien zum Aufbau ihrer Lebensgrundlagen zur Verfügung gestellt. Jede ShelterBox enthält normalerweise ein Zelt, das extremen Witterungsbedingungen, Wasserreinigungsausrüstung, Decken, Werkzeugen und anderen Notwendigkeiten standhält, damit eine Familie nach einer Katastrophe überleben kann. Die Inhalte einer ShelterBox sind auf die Art und den Ort der Katastrophe zugeschnitten. Gepackt werden die Überlebenskisten in der Zentrale von ShelterBox, im britischen Helston. Dort befindet sich fortwährend Material für mindestens 5.000 Boxen, um im Notfall schnell und zuverlässig handeln zu können. Alle Einsätze werden von unseren ShelterBox Response Teams begleitet. Die ausgebildeten Katastrophenhelfer unterstützen die Verteilung der Überlebenskisten vor Ort und sorgen dafür, dass Ihre Hilfe auch sicher dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Dabei arbeiten sie regelmäßig mit lokalen Verbänden, internationalen Hilfsorganisationen und Rotary Clubs weltweit zusammen. Und weil uns Transparenz genauso wichtig ist wie Ihnen, trägt jede Überlebenskiste eine individuelle Spendernummer. Anhand dieser Nummer können Sie über die Suchmaske auf unserer Website erfahren, wo Ihre Hilfe zum Einsatz kommt.

Eine Box kostet ca. 670 EUR inklusive Logistik bis vor Ort.

Shelter Box Lager sind weltweit auf allen 5 Kontinenten vertreten und kann dadurch innerhalb von 48 Stunden in Katastrophengebieten  / Erdbeben zum Einsatz gebracht.

Österreich ist mit Shelter Box dem Lager Berlin zugeordnet.

 

Ukrainehilfe des RC Mödling

Seit Anfang März 2022 widmet sich der Rotary Club Mödling vorrangig der Direkthilfe in der Ukraine. Angesichts der anhaltend dramatischen Lage im Land werden die Hilfsmaßnahmen ohne Befristung fortgesetzt. Ein mehrköpfiges Projektteam passt die Aktivitäten mit dem Rotary Club Lviv-Centre an und kooperiert auch mit der lokalen Plattform "Mödling hilft". Für Flüchtlinge im Raum Mödling stellen einzelne Clubmitglieder private Wohnmöglichkeiten bereit, finanzieren Mietwohnungen und kümmern sich um die Versorgung und Integration der mehrheitlich jüngeren Frauen mit Kindern in allen Altersstufen.

Link zu einer detaillierten Beschreibung

 

Rückblick Charity-Veranstaltungen

Rückschau 11. Charity-Sternenlauf 2023 (3. + 4. Mai) & Schecküberreichung (29. Juni)

Der elfte Sternenlauf wurde von der ESM mit Unterstützung der beiden Service Clubs Rotary & Lions aus Mödling wieder mit großem Erfolg und Begeisterung umgesetzt. Der "Sternenlauf 2023" hat heuer die gewaltige Spendensumme von 36.274,42 Euro eingebracht, damit wurden in 11 Jahren insgesamt schon mehr als 271.000 Euro erlaufen! Insgesamt 1280 Kinder aus verschiedensten Schulen hatten am 03. und 04. Mai mit ihrem Laufleistungen für dieses großartige Ergebnis gesorgt und konnten sechs engagierte Institutionen für Kinder und ein Einzelschicksal damit unterstützen. Die beiden Serrviceclubs übernahmen die Zusatzkosten und die Verpflegung, sodass die erlaufenen Eurobeträge ohne Abzug an die anschließend vorgestellten Scheckempfänger weitergegeben werden konnten. 

Erläuterung der Veranstaltung sowie Details zu den geförderten Institutionen und Projekten

Bildergalerie Event & Scheckübergabe

17. November 2022 - Benefizveranstaltung "Klassik Rock"

Soroptimist Club Mödling unterstützt damit mission:possible, der Rotary Club das Lernhaus Mödling. 

"Eine Chance für die Jugend" - dieses Motto erfüllten der Mödlinger Soroptimist Club und Rotary Mödling als Veranstalter auch heuer wieder. 70 Musikerinnen und Musiker des Klassik Rock Orchesters der Beethoven Musikschule Mödling nutzten die Bühne im Arbeiterkammersaal und boten ein mitreißendes Programm von Filmmusik bis Klassik.

Presseinfo 

23. September 2022 - Benefizveranstaltung "Die Entführung aus dem Serail"

Der Reinerlös des Events kommt den Sozialprojekten des Rotary Clubs Mödling und den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern zugute.

Semikonzertante Aufführung in Kooperation mit der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Prof. Michael WERBA.

Presseinfo

Informationen zum Club

Club-/Postadresse:

Rotary Club Mödling
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6
2344 Maria Enzersdorf
rcmoedling(kwfat)rotary(kwfdot)at

Der Rotary Club Mödling trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Schloss Hunyadi. 

Der Rotary Club Mödling wurde 1960 gegründet. Aktuell hat der RC Mödling 64 Mitglieder (8 weiblich / 56 männlich).

Sicherlich beeinflusst durch die Lage von Mödling, liegt der Schwerpunkt unserer Fundraising Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit, Kultur und im sozialen Engagement. Um die Aufgaben zu bewältigen veranstaltet der Club einen Publikumsvortrag mit international anerkannten Experten aus dem Wissenschaftsbereich, ein Frühlingskonzert und entwickelt weitere Aktivitäten.

Entsprechend den rotarischen Regularien wechselt der Vorsitz im Club jährlich.

Für das aktuelle Jahr liegt die Leitung des Clubs bei Franz Xaver Roithinger.

Spenden für den Sozialfonds werden erbeten auf das Konto:

Bankverbindung:

Volksbank Wien, Filiale Mödling
Kontoname: Rotary Club Mödling Sozialfonds
IBAN: AT354300041698791005

 

Kontakt

RC Mödling

Schlossgasse 6

2344 Maria Enzersdorf

rcmoedling(kwfat)rotary(kwfdot)at

Dienstag, 19:30 Uhr
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren