Musikschule Srebrenica
Schwerpunkt: Soziales
Typ: International
Nummer: 3
Projektziel: Musikunterricht für Kinder einer immer noch im Aufbau befindlichen Gegend.
Projektbeginn: 01.12.2010
Projektende: 31.12.2012
Budget: 46.000
Währung: Euro (€)
Land: Bosnien und Herzegowina
Ort: Srebenica
Beschreibung:MUSIKSCHULE SREBRENICA (Gerhard Kriegbaum)
Im Gebäude der Grundschule soll eine Musikschule gegründet werden bzw. Musikunterricht für 7 - 10 Jährige angeboten werden. Durch gemeinsames Musizieren und gemeinsame Musikerziehung soll das Verständnis des serbischen und bosnischen Bevölkerungsteiles schon im Kindesalter gefördert werden, zusätzlich zu den positiven Auswirkungen der Musikausübung. Im Bezirk Srebrenica gibt es derzeit keine Musikausbildung.
"Bauern helfen Bauern" und das Salzburger Musikschulwerk kooperieren.
Die Generalversammlung hat am 3.11.2010 folgendes Budget beschlossen:
1. Jahr: 5000.- für die raumakustische Adaptierung des Übungsraumes
5000.- für den Ankauf der Instrumente
11000.- Kosten für Unterricht, Musiklehrer
1000.- Informationsreise der Musiklehrer nach Salzburg
2. und 3. Jahr: je 12000.-
Bisherige Ausgaben für Srebrenica:
7000.- 2 Häuser für "Bauern helfen Bauern" 2009
Musikschule:
5138.- raumakustische Adaptierung - bereits abgeschlossen
1980.- für je 10 Stk. 3/4 Gitarren und 3/4 Violinen
Das Mozarteum hat 80 (größtenteils sehr stark) gebrauchte Instrumente zur Verfügung gestellt, die ausschließlich für Erwachsene geeignet sind und einen hohen Reparaturaufwand verursachen würden. Es liegt ein Angebot der Fa. Keywi Music, Puch, vor, die ca. 50 Stk. Holzblasinstrumente für ca. 5000.- von uns abzukaufen bzw. dafür fabriksneue, geeignete Schulinstrumente zu liefern. Zusätzlich sind bei "Bauern helfen Bauern" 1500.- an Spenden für Musikinstrumente eingegangen. Damit wird das von der Generalversammlung genehmigte Budget für Musikinstrumente nicht ausgeschöpft werden.
Nächste Schritte:
Ende Jänner/Anf. Februar: Test und Vorauswahl der Schüler
21. - 26. Feber: Besuch der Musiklehrer in Salzburg und Besprechung letzter Details
März: Unterrichtsbeginn der Gruppen Chorgesang, Gitarre, ein Blasinstrument ( Klarinett, Melodika
oder Flöte), ev. Violine
April/Mai: Besuch des RC Salzburg Altstadt in Srebrenica
Volles Unterrichtsprogramm mit zusätzlichen Gruppen ab Herbst
Die " Musikschulen Fröhlich Österreich" (Hr. Martius) haben eine noch zu konkretisierende Unterstützung zugesagt, ebenso der Univ.Prof. des Mozarteums und Vizegoverneur des Lions-Districtes 114 West Dr. Hermann Keckeis.
Siehe Bericht im Rotary Magazin 1/2011 Seite 101
Bildgalerie:
Kontaktperson: Dr. Gerhard Kriegbaum
Zurück