Was ist Rotary?
ROTARY ist eine weltweite Organisation von Personen aus dem Berufs- und Geschäftsleben, die sich dem humanitären Dienst widmen, hohe ethische Grundsätze im Berufs- und Privatleben vorleben und fördern sowie für die Verbreitung von gutem Willen und die Verständigung auf der Welt wirken.
100 Jahre Rotary International
Am 23. Februar 1905 lud der Rechtsanwalt Paul Harris 3 Freunde, den Kohlenhändler Silvester Schiele, den Herren Schneider Hiram Shorey und den Bergbauingenieur Gustavus Löhr in Chicago zu einem Umtrunk ein. Bei dem Treffen im Büro 711 des "Unity Buildings" im Stadtzentrum von Chicago vereinbarten die vier Herren, sich künftig wöchentlich zu treffen, um die persönliche Freundschaft zu intensivieren, aber auch um Geschäftskontakte zu pflegen. Das tat man dann auch regelmäßig, und zwar abwechselnd jeweils bei einem anderen Freund. Von dieser Rotation leitet sich auch die Bezeichnung "Rotarier" ab, sowie das Zahnrad als Symbol Rotarys.
Was so bescheiden begann ist ein Jahrhundert später zu einem weltumspannenden Netzwerk mit weit über einer Million Mitgliedern geworden, mit Clubs in allen demokratischen Staaten. In Diktaturen ist grundsätzlich kein Platz für Rotary.
Sehr bald erkannten die vier Herren, dass es über die persönliche Freundschaftspflege hinaus übergeordneter Ziele bedürfe, um den Begegnungen auf Dauer eine positive Atmosphäre zu geben. So wurde die karitative Arbeit zum zentralen Anliegen Rotarys. Am Anfang stand die Übergabe eines Pferdes an einen verarmten Prediger, der nach dem Tod seines alten Tieres nicht das Geld hatte, seine Gemeinde zu besuchen.
Heute reicht der Rahmen der Sozialprojekte von kleinen Clubprojekten bis zu weltweiten Initiativen wie "Polio Plus", das sich die Ausrottung der Kinderlähmung auf unserer Welt zu Ziel gesetzt hat. Dieses Projekt wird von der UNO betrieben, basiert aber auf einer rotarischen Initiative und wurde im Laufe der Jahre von Rotary International mit mehreren hundert Millionen Dollar unterstützt.
Bei den wöchentlichen Treffen stehen Vorträge zu den unter schiedlichsten Themen im Mittelpunkt. Diese wöchentlichen Referate bieten die Gelegenheit, sich völlig fremden Themenbereichen zu öffnen. Bildung als Erziehung hin zu den Grundprinzipien der Rotarier:
Toleranz - Pluralität - Internationalität