Stadt der Kinder

Schwerpunkt: Elementarbildung

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Projektziel: Kreative Auseinandersetzung ihrem Lebensumfeld

Projektbeginn: 01.03.2021

Projektende: 17.09.2021

Budget: 2000,00

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Steyr

Beschreibung:

 

Über 230 Schülerinnen und Schüler von Steyrer Volksschulen haben sich im Frühjahr am Projekt "Stadt der Kinder" beteiligt. Ziel dieses Projekts war es, Kindern und Jugendlichen eine kreative Auseinandersetzung mit ihrem Lebensumfeld in Steyr zu ermöglichen. Das Konzept sieht vor, dass die Kinder ein kurzes Gedicht, einen kurzen Text oder einen "Haiku" entwerfen, diese dann auf einen Karton-Sitz-Hocker gedruckt und im Rahmen eines "Festes der Kinder" präsentiert und übergeben werden.

 

Dieses Bildungsprojekt wurde von der KinderUni OÖ in Kooperation mit der OÖ Landesaustellung Steyr 2021 und mit Unterstützung von Stadt Steyr und Rotary Steyr umgesetzt, als Kuratorin begleitete die Architektin DDI Julia Hirschmann das Projekt. "Wir sind vom Ergebnis begeistert, die Kinder haben sich nicht nur intensiv mit ihrem Lebensumfeld auseinandergesetzt, sie haben ihre Gedanken auch großartig kreativ umgesetzt. Nun bekommen sie die Sitzhocker mit nach Hause und können ihre Texte tagtäglich bewundern. Herzlichen Dank an die Projektpartner und an die Direktor*innen und Pädagog*innen der Volksschulen Steyrdorf, Ennsleite, Plenklberg, Resthof und Wehrgraben für die Unterstützung." so KinderUni OÖ-Rektor Andreas Kupfer.

Die Übergabe der Hocker an alle Kinder erfolgt am Freitag, 17. September am Vorplatz des Museum Arbeitswelt.

Bildgalerie:

Kontaktperson: Gernot Hertl

Zurück

Kontakt

RC Steyr

Leopold-Werndl-Straße 1

4400 Steyr

rcsteyr(kwfat)rotary(kwfdot)at +43 07252 53 067

Dienstag, 19.30 Uhr
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren