Die Jugend verstehen. Die Zukunft gestalten.
Gemeinsam Impulse setzen, Generationen übergreifend vorausdenken.
Im Rahmen einer mehrjährig angedachten Initiative möchten wir über die brisanten Themen unserer Zeit reden und dabei mögliche Wege in eine erfolgreiche Zukunft ausleuchten. Die Jugend bringt ihre Sicht ein, Erfahrene tragen ihre Erkenntnisse bei. So entstehen aus Thesen und Antithesen Synthesen und Zukunftsimpulse, die wir - sobald ausgereift - an die Führenden in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik herantragen wollen.
Unser Format sind formlose, offene Gespräche vom kleinsten Rahmen bis zu grösseren Veranstaltungen, wie es sich ergeben wird. Wir sprechen alle an, bei Rotary und darüber hinaus, denn das Gemeinsame ist entscheidend für den Erfolg. Invite your friends ;)
Dazu eine
HERZLICHE EINLADUNG
zu einem Gespräch über das Thema
Gesellschaftliche Herausforderungen in Zeiten des Umbruchs
am Freitag, 18.11.2022 um 17:00 Uhr
im Café Museum am Karlsplatz in Wien.
Ganz besonders laden wir junge Menschen ein, mit Erfahrenen zu reden, die ihre Expertise einbringen. Nähere Info dazu folgt.
Die Teilnahmezahl an diesem Abend ist auf 40 Personen beschränkt, wobei wir 2/3 der Plätze für junge Menschen unter 35 Jahren reservieren. Bitte daher bis spätestens Freitag 04.11.2022 anmelden über diesen Link https://forms.office.com/r/g2YJ5viAYK oder per Mail an w.reismann(kwfat)thebetterway(kwfdot)cc. Plätze vergeben wir je Kategorie nach Reihenfolge der Anmeldung. Rückfragen gerne auch persönlich unter +43 664 337 3881.
Im Anschluss laden wir zu vertiefenden Gesprächen.
Die Gespräche werden vorbereitet und moderiert, im Anschluss in einem Blog und auf einer Webseite zusammengefasst und zur weiteren Diskussion gestellt. Beides ist im Aufbau, weitere Gespräche folgen.
Wir freuen uns auf einen interessanten, gerne auch kontroversiellen Abend.
Der Rotary Club Perchtoldsdorf als Initiator
Der Rotary Distrikt 1910 mit seiner Jugend in INTERACT, ROTARACT, ROTEX und ALUMNI
Zusammenfassung
Vom Gespräch am 18.11.2022 eine Zusammenfassung: