Clubgründung mit dem Interact Handbuch leicht gemacht!
Interact Österreich Handbuch
Interact in Österreich. Das Handbuch zur Clubgründung.
Interact unterliegt ständig einer Änderung. Damit sind durchaus positive Änderungen gemeint. Jährlich übergibt der Vorstand seinen Nachfolgern die Aufgabe und Verantwortung des Interact-Clubs. Die Mitgliederbasis entwickelt sich mit - neue Mitglieder werden aufgenommen während manch andere uns aufgrund ihres Alters wieder verlassen…
Dabei ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so gering, dass Wissen über Interact, ob das die Tätigkeit der einzelnen Posten, das Clubleben oder die Konferenzen sind, verloren geht. Aus diesem Grund steht das Handbuch von nun an als Nachschlagewerk zur Verfügung. Es soll für jeden Club, für jedes Vorstandsmitglied und reguläres Mitglied eine Art Richtlinie sein, um sich in der interactischen Welt zurechtzufinden. Jedoch ist das Handbuch nicht als eine Sammlung starrer Richtlinien zu verstehen. Es handelt sich hierbei vielmehr um eine Sammlung grober Richtlinien.
Genauso wie Interact sich immer weiterentwickelt, wird es auch dieses Handbuch tun, um unter anderem eine Stütze bei der Gründung und Führung eines neuen Clubs zu sein und auch als Quelle zu dienen, um sein Wissen über die rotarische Welt und das Interact-Dasein zu erfrischen.
Die Wichtigkeit eines solchen Handbuches hat der diesjährige Bundesvorstand erkannt und hat sich deshalb das Ziel der Veröffentlichung dieses Dokumentes gesetzt. Das Handbuch ist das Ergebnis langwieriger Arbeit, welches jetzt einen fundamentalen Baustein für das interactische Dasein darstellt.
Die Frucht unserer Arbeit ist nun als PDF zum Download verfügbar!