Charterfeier IAC Srebrenica

10-Jahre Charterfeier des RC Srebrenica und Charterfeier des IAC Srebrenica

12.05.2016

Gemeinsam mit 8 Mitgliedern des IAC Donautals und 2 des RC Klosterneuburgs, welche einer der zwei Sponsorclubs des IAC Srebrenica sind, haben wir (Stefan Schmoltner (Sekretär) und Axel Rosenegger (Präsident) aus dem IAC Vienna City) die 12-stündige Anreise nach Srebrenica in Bosnien-Herzegowina gewagt.

Die ersten Eindrücke, als wir uns in der Abenddämmerung Bosniens Srebrenica näherten, und die Straßen immer schlechter wurden, trafen uns in Form von größtenteils unverputzten Häusern, viele davon verlassen und einige an der Grenze zum Verfall.

Nach langer, anstrengender Fahrt kamen wir um halb zehn abends in unserer Pension an. Dort wurden wir von den sehr fertigen Governor Gerhard Hellmann, seiner Sekretärin, dem incoming Governor Paul Jankovic, einer genauso fertigen Delegation von klosterneuburger Rotariern und Herrn Nedeljko Simic, Gründungsmitglied des Rotary Clubs Srebrenica, und seiner Frau begrüßt. Alle hatten die gleiche, anstrengende Anreise hinter sich. Kurz danach erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der Governor und sein Nachfolger zum Abendessen einladen, welches sich als wahrhaftiges bosnisches Festmahl entpuppte (Die besten Cevapcici die ich je gegessen habe)!

13.05.2016

Der Tag der Charterfeier(n) begann mit einem herzhaften Frühstück. Danach absolvierten wir eine Schnitzeljagd á la Bosnia, welche uns in drei Gruppen durch ganz Srebrenica und die Nachbarstadt Bratonaz führte, und uns einen Einblick in die Hilfe gewährte, welche Rotary in den letzten 10 Jahren dort geleistet hatte. Meine Gruppe besuchte die gesundheitlichen Einrichtungen (Krankenhäuser und Apotheken), welche mit der monetären Unterstützung von Rotary modernisiert und renoviert wurden. Nachmittags halfen wir, die Charterfeier vorzubereiten, welche gegen 17:00 Uhr begann. Nach den offiziellen Regularien, und der Übereichung diverser Urkunden und Geschenke, wurden alle Sessel auf die Seite geschoben, und eine riesige Tafel in der Mitte gedeckt. Im Vergleich zu dem Festmahl das uns aufgetischt wurde, war das Abendmahl des Vortags altes Brot und Wasser.

Nachdem ausgiebig gespeist und gescherzt wurde, machten sich die Rotarier zu weiteren Konversationen zurück in die Jugendherberge auf, während uns die Interacter aus Srebrenica in die regionale Lokalkultur einführten.

14.05.2016

Auf der Heimreise war der ganze Bus ziemlich erledigt, weshalb sich Diese als sehr ereignislos erwies. Alles in allem waren es 3 sehr anstrengende und mit Programm vollgepackte Tage, ich bereue jedoch keine Minute mitgekommen zu sein - die Charterfeier war ein voller Erfolg, und ich hatte, genauso wie jeder andere Teilnehmer, sehr viel Spaß. Nicht nur das, sondern ich habe mir zum ersten Mal ein Bild der Armut dort machen können, und habe nun einen Bezug zu dem was Rotary in Bosnien alles leistet. Sehr beeindruckend! Hiermit möchte ich diesen Bericht abschließen, und kann allen Interactern Österreichs nur empfehlen, die nächste Möglichkeit nach Bosnien zu reisen, ob mit Rotary oder privat, wahr zu nehmen und sich selber ein Bild machen.

Axel Rosenegger

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren