Der Berufsdienst - die Kernkompetenz von Rotary
Im Berufsdienst stellen Rotarier ihre beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verfügung um auszubilden, anzuleiten und zu beraten sowie die Diskussion über Werte und berufsethische Fragen im Beruf und täglichen Leben zu fördern.
Das Ziel ist nachhaltige Förderung und Vermittlung der "Hilfe zur Selbsthilfe".
Der Berufsdienst nutzt diese Kompetenz unter dem Motto " Werte.Bildung.Beruf " zur Förderung der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Anforderungen und aller beruflichen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
Dies erfordert Aktivitäten und Projekte als Basis für die verschiedensten Zielsetzungen. Eine Vielfalt von unterschiedlichen Themen, Konzepten, wirkungsvollen Modulen und Bausteinen wird angeboten.
Die Themen- und Aufgabeninhalte sind in der Website https://de.rotary.de/berufsdienst/ konkretisiert.
Alle Rotarier, Rotary Clubs und Distrikte können sich auf dieser Website mit ergänzenden Themen, Aufgaben und Projekten, einbringen.
Oft ist das Wissen und Können von Projektpartnern ausschlaggebend für den Erfolg!
Binden Sie rechtzeitig die Freundinnen und Freunde ihres Clubs in Ihre Überlegungen zur Realisierung von nachhaltiger Förderung und Vermittlung der "Hilfe zur Selbsthilfe" ein. Mit dem Berufsdienstflyer steht Ihnen eine anschauliche Dokumentation zum Berufsdienst zur Verfügung! Sie können den Flyer herunterladen, kopieren oder bei Bedarf auch drucken.
Viel Freude und Erfolg!
Elmar Marent, Chair-Berufsdienst / Distrikt 1920
Dr. Elmar Marent
Governor 2012/13 Distrikt 1920
Sprecher Berufsdienst - AK WBB im deutschen GR
Berufsdienstbeauftragter Distrikt 1920
6912 Hörbranz
Am Giggelstein 3
+43 664 2525950
e.marent(kwfat)aon(kwfdot)at