Stichworte und Gedanken zum Berufsdienst
Empfehlungen der Berufsdienstbeauftragten der deutschsprachigen Distrikte.
Geleitwort
Rotary ist eine berufsständisch aufgebaute Gemeinschaft. Sie lebt und wirkt von und
mit Vertretern der verschiedenen beruflichen Klassifikationen. Rotarier wird man
durch seinen Beruf. Deshalb genießt der Berufsdienst in der Reihe der rotarischen
Dienste einen wesentlichen Rang.
Im Folgenden sind Inhalt und Möglichkeiten des Berufsdienstes beschrieben und für
jeden Rotarier gestaltbar dargestellt.
Das Ziel von Rotary
Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotarier suchen diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:
- Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen.
- Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.
- Durch Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.
- Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Männer und Frauen geeint im Ideal des Dienstes.
Die Vier-Fragen-Probe:
Im Jahr 1932 formulierte Herbert J. Taylor im Rahmen der Rettung eines Großhandelsunternehmens für Haushaltsgeräte die sogenannte Vier-Fragen-Probe:
- Ist es wahr?
- Ist es fair für alle Beteiligten?
- Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?
- Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?