Clubdienst

Der Zweck des Clubdienstes ist die erfolgreiche Verwaltung des Rotary-Clubs.

Es ist also jener rotarische Dienst, der sich mit der Innenorganisation des Clubs befasst und maßgeblich für die Attraktivität des Clubs verantwortlich ist.

Er umfasst eine Vielzahl von Agenden, die in den einzelnen Clubs ganz unterschiedlich und meist auf mehrere Funktionen verteilt sind.

Clubdienstaktivitäten:

  • Berufsklassifikation (Berufsklasssenübersicht)
  • Mitgliedschaftsentwicklung (Aufnahmeverfahren)
  • Pflege der Clubgemeinschaft (Bekanntschaft und Kameradschaft)
  • Präsenz (des Clubs und der Mitglieder)
  • Einführung und Verwendung moderner Medien (Internet)
  • Clubprogramm (Vorträge, Meetingabläufe)
  • Mitgliederinformation über Rotary (Regularien und Neumitgliederinfo)
  • Clubbericht (Interesse an der Clubaktivität fördert die Präsenz)
  • Rotary-Zeitschriften (Leseinteresse wecken)
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

 

Ergebnisse des Befragungsformular zu den Aufgaben des Clubdienst-Beauftragten 2021/22:

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren