Wir über uns - der Jugenddienst
Willkommen auf der Website des rotarischen Jugenddienstes der Distrikte 1910 und 1920!
Wir koordinieren die rotarischen Jugendprogramme in unseren Distrikten, diese fallen unter die Überschriften Jugendaustausch und Jugendentwicklung. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.
Jugendaustausch:
Folgende Programme sind Teil des Jugendaustausches:
- Long Term Exchange (Jahresaustausch)
- Short Term Exchange (Kurzzeitaustausch)
- Camps
- New Generation Services Exchange
Der Long Term Exchange oder Jahresaustausch ist ein Programm für SchülerInnen im Alter von 15 bis 18 Jahren, die ein ganzes Jahr im Ausland verbringen und dabei die Schule besuchen. Ziel des Long-Term-Exchange ist das Kennenlernen unterschiedlichster Menschen und Kulturen und die Förderung von gegenseitigem Verständnis und Frieden in der Welt.
Der Short Term Exchange oder Kurzzeitaustausch ist ein Programm wo Jugendliche - üblicherweise zwischen 15 und 18 Jahren - einige Wochen während der Ferien im Ausland verbringen um internationale Erfahrung zu sammeln.
Camps sind 10-14-tägige Events im Ausland und dienen dazu, Jugendlichen eine internationale Erfahrung zu bieten. Dies geschieht einerseits durch die Erfahrungen im Gastland und andererseits durch die Erfahrungen mit anderen Camp-TeilnehmerInnen aus aller Welt.
Der New Generation Services Exchange steht Erwachsenen bis zum Alter von 30 Jahren offen; in diesem Rahmen arbeiten die Personen über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten bei gemeinnützigen oder humanitären Projekten im Ausland mit.
Jugendentwicklung
Folgende Programme sind Teil der Jugendentwicklung:
- Interact
- Rotaract
- Rotex
- RYLA
Interact ist eine Organisation für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren deren Ziel es ist jungen Menschen die Möglichkeit zur Mitarbeit in einer globalen Gemeinschaft zu bieten. Interact basiert auf Dienst an der Gemeinschaft, der Förderung freundschaftlicher Beziehungen und der Entwicklung von Führungsqualitäten, kurz: Helfen - Feiern - Lernen
Rotaract ist eine Organisation für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren; das Ziel von Rotaract ist es Persönlichkeitsentwicklung und Fähigkeiten seine Mitglieder zu stärken, gemeinnützige Tätigkeiten zu organisieren und auszuführen und durch ein Netzwerk der Freundschaft und des gemeinnützigen Dienstes Beziehungen zwischen allen Manschen auf der Welt zu fördern.
Rotex ist die Organisation ehemaliger AustauschschülerInnen, die nach ihrem Austausch in Verbindung bleiben und um ihre Erfahrungen untereinander und mit neuen zukünftigen und aktuellen AustauschschülerInnen zu teilen.
RYLA steht für Rotary Youth Leadership Awards und bezeichnet eine Möglichkeit für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren ihre Führungsfähigkeiten im Rahmen eines strukturierten Programmes zu stärken.
Beauftragte
Diese Personen sind mit der Leitung der Aktivitäten in den österreichischen Distrikten betraut:
Kontaktdaten der Regional Exchange Chairs (LänderreferentInnen im Austausch) finden sich hier
Jugendaustausch & Jugendentwicklung 1910
Tomislav Hauptfeld (MA); RC Wien DC
A-1090 Wien
Tel.: +43 (0)664-875 06 90
E-Mail: tomislav.hauptfeld(kwfat)ryep(kwfdot)at
Jugendaustausch Distrikt 1920
Ernst Kronlachner (Dr.); RC Salzburg Altstadt
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)664-14 18 024
E-Mail: ernst.kronlachner(kwfat)ryep(kwfdot)at
Jugendentwicklung Distrikt 1920
Michaela Weihs (Mag.art. Dr.phil.); RC Salzburg-St.Rupert
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)664-28 28 5434
E-Mail: whs_design(kwfat)utanet(kwfdot)at
Diese Personen sind mit der Leitung der Aktivitäten in benachbarten Ländern betraut:
Bosnien-Herzegowina (D 1910)
Ms. Leila Bičakčić
Mobil: +387 (0) 61 534 045
E-Mail: leilab73(kwfat)gmail(kwfdot)com
Slowenien (D 1912)
Mr. An Krumberger
Mobile: + 386 (0) 41 69 55 31
E-Mail: an.krumberger(kwfat)gmail(kwfdot)com
Kroatien (D 1913)
Ms. Ljiljana Trstenjak
Mobil: + 385 (0) 98 42 65 02
E-Mail: ljiljana.trstenjak(kwfat)ck.t-com(kwfdot)hr