District 1910 in Action

(Ausgabe: August 2023)

 

Liebe Rotarier:innen, Rotaracter:innen und Interacter:innen!

Wir leisten Großartiges und darauf dürfen wir stolz sein. Es gibt so viele Projekte, Clubveranstaltungen und -aktivitäten, die für andere Clubs und vor allem für die Öffentlichkeit von Interesse sind. Davon gilt es zu berichten, um voneinander zu lernen, um zu zeigen welch großartige Menschen sich bei Rotary, Rotaract und Interact engagieren und was wir tatsächlich machen. Aus unserem Distrikt haben sich deshalb Barbara Grohs (District Public Image Committee Chair) und Claus Bruckmann (Distriktberichterstatter) getroffen. Das gemeinsame Interview gibt uns Einblicke in ihre Arbeit und zeigt, was wir vom Public Image Komitee und unserem Distriktberichterstatter dieses Jahr für unsere Clubs erwarten dürfen.

Lernen, um Neues zu erfahren, andere Perspektiven kennenzulernen und um besser zu werden, ist Teil unserer rotarischen DNS. In den kommenden Monaten finden wieder zahlreiche Distrikttrainings statt, die sowohl von den entsprechenden Clubvorstandsmitgliedern aber auch von Mitgliedern besucht werden können. In dieser Ausgabe darf im speziellen auf die Internationale Dienst Tagungen hingewiesen werden. Wir bieten aber auch Außenstehenden die Möglichkeit an dank Rotary ihr Wissen zu erweitern. Das im September stattfindende RYLA Seminar richtet sich an jeden - Familie, Freunde, Bekannte - zwischen 20 und 32 Jahren. Es gibt noch wenige freie Restplätze.

Liebe Freund:innen, wir sind nicht alleine mit unserem Handeln. Viele von uns arbeiten mit anderen Service Clubs (Lions, Kiwanis, Round Table ua.) zusammen. Dadurch verstärken wir unsere Hilfe für jene, die diese benötigen. Von 11.-17. September findet die Community Week statt. Wir sind aufgefordert, unsere gemeinsamen Aktivitäten Projekte zu präsentieren.      

Viele von euch helfen Bedürftigen auch durch den Verkauf von Geschenkartikeln. Um einen Überblick an Geschenken, die helfen zu geben, findet sich auf rotary.at eine Liste, die gerne mit weiteren Artikeln ergänzt werden kann.

Rotary International rückt ab diesem Jahr die mentale Gesundheit (Mental Health) in den Fokus. In unseren Breitengraden oft noch immer ein Tabuthema. Wir als Rotarier:innen, Rotaracter:innen und Interacter:innen werden hier in unserer Vorbildfunktion gefordert dies zu ändern. Wir geben so vielen Menschen mit unseren Projekten Hoffnung, dass wir manchmal übersehen, dass sich unsere Freund:innen oder auch wir selbst in Situationen befinden in denen Unterstützung gefragt ist. In diesem Newsletter wollen wir einen ersten Überblick zu bestehenden Initiativen und Möglichkeiten rund um das Thema geben.   

Nicht zuletzt sei wieder auf die unterschiedlichsten Veranstaltungen hingewiesen. Egal ob Charterfeiern, Clubveranstaltungen von mehreren Clubs, Distriktveranstaltungen oder internationale Treffen, nutzt diese Gelegenheiten für den Austausch mit rotarischen Freund:innen, tut dabei auch Gutes und habt vor allem Freude dabei!

Mit besten rotarischen Grüßen

Herbert  

 

Ein starker Auftritt nach außen: unser Public Image Team im Interview

District Public Image Committee Chair Barbara Grohs und Distriktberichterstatter Claus Bruckmann sprechen über das Thema Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, ihr Service für Deinen Club und die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsbeauftragten in den Clubs. 

Was sind die Aufgaben und die Ziele des District Teams bestehend aus Rotarier:innen, Rotaracter:innen und Interacter:innen? Antworten auf diese Fragen sowie Deine Ansprechpartner findest Du auf der Informationsseite des Public Image Committee. Dort stellt das Team laufend neue Unterlagen, wie das Lookbook und Links zum Rotary Brand Center sowie aktuelle Präsentationsvorlagen für einen professionellen Auftritt der Marke Rotary und eurer Clubs, zur Verfügung. 

Trainingsankündigung: Unsere jungen Expert:innen aus dem Public Image Committee werden im September Onlineschulungen zum Thema Social Media und Video geben. Details und Termine werden an die Öffentlichkeitsverantwortlichen sowie Präsident:innen der Clubs zeitgerecht versandt. 

Aufnahme, Schnitt und Sprecher: Alexander Rieck, District Public Image Committee Member

Eure Clubgeschichten publiziert

Alle Clubs sind herzlich eingeladen, sich unter dbe1910(kwfat)rotary(kwfdot)at oder +43 664 6278069 mit Berichten über spannende Aktivitäten sowie mit bewegenden Fotos an unseren Berichterstatter zu wenden. Claus Bruckmann wird dann dafür sorgen, dass diese auf der rotary.at Seite publiziert werden. So können Initiativen möglicherweise auch als Anregungen für andere Clubs dienen und der allgemeine Austausch zwischen den Clubs kann gefördert werden. 

Unser internationales Netzwerk - Tagung für den Internationalen Dienst

Am 23. September 2023 findet auch heuer wieder die Tagung des Internationalen Dienstes in Österreich statt. Sie bietet den neuen Beauftragten für den Internationalen Dienst (ID) die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen. 

Zum wiederholten Mal findet der Austausch gemeinsam mit den rotarischen Clubs des D1920 statt und zwar in der Rotary Akademie des D1920 in Salzburg. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsseite

Ich hoffe, dass sich viele Vertreterinnen und Vertreter unseres Distrikts die Tagung nicht entgehen lassen wollen und nach Salzburg fahren werden.

Für die ID-Verantwortlichen der Clubs und die ICC Chairs aus dem District 1910 werden die Tagungskosten vom Distrikt übernommen. Weitere Teilnehmer:innen aus den Clubs sind herzlich willkommen.

Im November wird eine weitere ID-Tagung in Bosnien und Herzegowina stattfinden. Details dazu folgen zeitgerecht. 

Nur noch wenige Plätze frei! RYLA Seminar für alle im Alter von 20 bis 32 Jahren

Um zukünftige Entwicklungen, Technologien und z.B. auch neue Filmproduktionen wie Mission Impossible besser verstehen zu können, bedarf es der Kenntnis und des Wissens über KÜNSTLICHE INTELLIGENZ.

Die Vermittlung der Breite und Tiefe des Inhalts von KI steht beim RYLA-Seminar vom 22. - 24.9.2023 in Wien im Mittelpunkt. Der Bogen reicht dabei von Menschlicher Intelligenz, deren Ursprung, Bedeutung und Veränderung, über Bausteine der Künstlichen Intelligenz: Chips und Quanten sowie Ethik und Künstliche Intelligenz bis zu der Frage: "Wo sind ihre Grenzen?". Auch die Rechtslage zur Anwendung der KI wird dargelegt. Spannende und fundamentale Fragen wie "Wann ist KI-Kunst Kunst?" und "Wie entsteht eine künstliche Intelligenz?" werden behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Themenbereich der praktischen Anwendung, in der Medizin am Beispiel der Augenheilkunde, Geldanlage und KI bis hin zu praktischer Anwendung in der Österr. Post AG und der Anwendung von ChatGPT mit Nutzen und Risiko.

Das Seminar ist mit hervorragenden Refernt:innen besetzt und primär geplant für junge Menschen zwischen 20-32 Jahren. Diese Veranstaltung richtet sich auch an Personen außerhalb der rotarischen Familie.

Anmeldung bei Alfred Engel (RC Wien-Donau), alfred.engel(kwfat)chello(kwfdot)at, Tel.:0043 6648674712

 Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite.

Mentale Gesundheit, ein neuer Schwerpunkt von Rotary

Priorität mentale Gesundheit. Rotary engagiert sich seit langem für psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Kultur des "Selbstlosen Dienens" baut Gemeinschaft auf und fördert freundliche Taten, zwei bewährte Methoden, um psychisches Wohlbefinden aufzubauen und zu erhalten. Gordon bittet die Clubs und Distrikte, unsere Kultur der Fürsorge weiter auszubauen, indem sie das Stigma, das mit psychischem Wohlbefinden verbunden ist, beseitigen, das Bewusstsein für psychische Bedürfnisse schärfen und den Zugang zu qualitativ hochwertiger präventiver Versorgung und Interventionen verbessern. Er ermutigt die Mitglieder auch zur Zusammenarbeit mit der Rotary Action Group on Mental Health Initiatives, eine weltweite Gemeinschaft, die Menschen bei der Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit unterstützt. Auch andere Gruppen haben sich auf verwandte Themen spezialisiert, wie z. B. Suchtprävention. Gordons  Botschaft hierzu.

Community Week: gebündelte Kräfte der Service Clubs  

In der Woche vom 11. bis 17. September steht die Zusammenarbeit zwischen Rotary- und Rotaract-Clubs mit Kiwanis-, Lions- und Optimisten-Clubs Im Mittelpunkt.  

Erzählt der Öffentlichkeit - und uns - von euren gemeinsamen Hilfsprojekten, indem Pressemitteilungen versendet werden und in den sozialen Medien mit #CelebrateCommunity gepostet wird oder indem ihr eure Projekte als Newsbeitrag auf rotary.at und Rotary Showcase hinzufügt.

Denn wenn wir zusammenarbeiten, können wir mehr erreichen. Nutzen wir die kollektive Kraft der 3,4 Millionen Mitglieder unserer Organisationen und feiern wir gemeinsam das Erreichte. 

Tools für die Medienarbeit:

 

Von Clubs bereitgestellte Geschenke, die helfen auf unserer Plattform.

Du bist auf der Suche nach einem Geschenk für Deine Liebsten, für Firmenfeiern oder andere Anlässe und möchtest gleichzeitig Gutes tun? Auf https://www.rotary.at bieten wir nun die Möglichkeit Geschenkartikel zu den Verkaufsseiten der Clubs zu verlinken. 

Wenn auch Dein Club Geschenkartikel zum Sammeln von Spenden für Sozialprojekte darstellen möchte, melde Dich bitte hier an und übermittle das angeführte Formular. 

Für die Verwendung der Marke Rotary auf Produkten sind die Lizenzierungsbedingungen von Rotary International zu berücksichtigen. Für eventuelle Fragen findest Du hier den Kontakt zu Rotary International

Lasst uns gemeinsam feiern, lernen und helfen. Rotary, Rotaract und Interact bieten auf allen Ebenen Möglichkeiten dafür. Umfassende Listen aller eingetragener Veranstaltungen finden sich in der Rotary APP und unter den Distriktveranstaltungen und Clubveranstaltungen

Hoch sollen sie leben - alle kommenden Charterfeiern und Clubjubiläen auf einen Blick

Folgende Clubs im District 1910 planen eine Feier zu ihrer Charter oder ihrem Charterjubiläum. Wir gratulieren und wünschen zahlreiche Teilnehmer:innen aus anderen Clubs.

 

24. Augst 2023 - Charterjubiläum

25 Jahre Rotary Club Zwettl-Waidhofen/Th. 

Details zur Veranstaltung

 

 

7. Oktober 2023 - Charterjubiläum

20 Jahre Rotary Club Doboj

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

21. Oktober 2023 - Charterjubiläum

50 Jahre Rotary Club Wien-Donau

Programm und Anmeldung

10. November 2023 - Charterfeier

Rotary Club Wien-Am Hof

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

10. November 2023 - Charterjubiläum

20 Jahre Rotary Club Wien-Mozart

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

20. April 2024 - Charterjubiläum

30 Jahre Rotary Club Neunkirchen

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

27. April 2024 - Charterjubiläum

50 Jahre Rotary Club Klagenfurt-Wörthersee

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

4. Mai 2024 - Charterjubiläum

40 Jahre Rotary Club Wien-Stadtpark

Details folgen, bitte den Termin vormerken. 

Gemeinsam sind wir stärker: Clubveranstaltungen, die von mehreren Clubs organisiert werden 

Rotary zeichnet sich durch sein Netzwerk aus. Deshalb werden an dieser Stelle Clubkooperationen innerhalb des District 1910 und über dessen Grenzen hinweg angekündigt. 

 

3 Rotary Clubs, 2 Länder & Distrikte, 1 Auktion - Kunst ersteigern, Gutes tun.

5.Oktober 2023 - Veranstaltung in Köln

Die Rotary Clubs Wien-West, Wien-Belvedere und Köln-Ville veranstalten bei Sotheby's im Palais Oppenheim in Köln, eine große internationale Benefiz-Kunstauktion, zugunsten von Desideria Care e.V..

Der 2017 von Désirée von Bohlen und Halbach gegründete Verein mit Sitz in München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Angehörigen von Demenzerkrankten in ihrer psychisch ungemein belastenden Tätigkeit bei Betreuung und Pflege zu unterstützen. Um der großen Nachfrage nach Betreuung, auch aus der Schweiz und Österreich, nachkommen zu können, soll das Team von Demenz-Expertinnen und -Experten aufgestockt werden.

Dazu haben 200 Künstlerinnen und Künstler aus 53 Nationen Werke gespendet. Von Australien über Japan, von Marokko bis Venezuela sind Künstlerinnen und Künstler mit dabei. Diese haben ihre Länder auf der Biennale in Venedig vertreten dürfen, auf den wichtigsten Messen und in berühmtem Museen ausgestellt. Von der kleinsten Arbeit, 11,5 x 6 cm bis zur Größten 304 x 244 cm, von Malerei über Skulptur, von Photographie bis Graphik ist für jeden etwas dabei.

Die Werke werden vom 28.09. bis 04.10. bei Sotheby's im Palais Oppenheim in Köln ausgestellt. Gerne führt der Kurator auch durch die Ausstellung.

Gesteigert werden kann am 05.10. von überall her, da schriftliche Vorgebote, telefonische Live-Gebote und sogar eine WhatsApp Gruppe während der, live im Internet übertragenden Auktion angeboten werden.

Die Teilnahme an der Versteigerung am 5.10. ist auch online möglich. Die Auktion  wird live im Internet übertragen werden. Schriftliche Vorgebote, telefonische Live Gebote oder via WhatsApp Gruppe sind möglich.  

Alle Informationen zur Auktion, eine Anleitung, die Anmeldungen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Teilnahme an der Veranstaltung, Kaufaufträge und vor allem der Auktions-Katalog finden sich unter: https://desideriacare.de/benefizauktion

Weitere Informationen:

 

 

Unser Service für euch: District Veranstaltungen  

Das District Team veranstaltet unterjährig diverse Trainings und Seminare. Die Abschlussveranstaltung des rotarischen Jahres bildet die Distriktkonferenz bei der wir gemeinsam unsere Erfolge feiern. 

Bring your Friend - Teil 1/4 mit Toni Innauer und Andrea Ederer 

7. September 2023 - online

zur Veranstaltungsseite

RYLA - Künstliche Intelligenz - Ein Dialog zwischen Gehirn, Gesellschaft und Computer KI Menschliches Gehirn gegen Computer 

22.-24. September 2023 - Seminar in Wien

zur Veranstaltungsseite

Tagung des Internationalen Dienstes   

23. September 2023 - Seminar in Salzburg

zur Veranstaltungsseite

Foundation & Community Service Seminar   

30. September 2023 - Seminar in Korneuburg

zur Veranstaltungsseite

 

Jugenddienstleitertagung & Mitgliederversammlung

18. November 2023

Details zur Veranstaltung folgen

 

 

District Conference

20.-23. Juni 2024 in Sarajevo

https://sarajevo2024.org

 

 

Über die Grenzen hinaus: Internationale Veranstaltungen  

Rotary ist eine internationale Organisation in der sich Mitglieder, Clubs und Distrikte vernetzen, um gemeinsam Gutes zu tun. Folgende Veranstaltungen bieten diese Gelegenheit auf Zonen oder internationaler Ebene.  

Zone 21

Institut Zone 21

16.-22. Oktober 2023 in Bukarest, Rumänien

zur Veranstaltung

 

Kulturhauptstadt Timisoara

27.-28. Oktober 2023 in Timisoara, Rumänien  

zur Veranstaltung

Rotary International

Rotary International Convention

25.-29. Mai 2024 in Singapore 

zur Veranstaltung

 

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren