Past-Governor Banfield-Mumb verstorben
Past-Governor Richard von Banfield Mumb-Mühlhaim verstorben.
Past-Gov. von Banfield ist im September 2010, knapp vor Vollendung seines 93. Lebensjahres von uns gegangen. Er entstammte einem alten anglo-irischen Geschlecht, aus dem in der k. u. k. Monarchie geschichtlich bedeutende Offiziere hervorgegangen sind. Nach der Matura in Klagenfurt studierte er in Wien und Graz Jus, promovierte 1939 und leistete bis 1945 Kriegsdienst in Frankreich, Norwegen sowie zuletzt im Sudentenland.
In der schwierigen Nachkriegszeit war er in Wien im Kohlenkommissariat tätig und leitete nach seinem Eintritt ins Kärntner Familienunternehmen einen Spitzenbetrieb des Brennstoffhandels. Dabei gelang es ihm, diesen dank unternehmerischen Geschicks stets auszuweiten und über die Grenzen Österreichs auszudehnen. In diesen Funktionen hatte er maßgeblichen Anteil an in der Sicherung der Versorgung der Kärntner Bevölkerung, aber auch des Gewerbes und der Industrie mit Brennstoffen, weshalb ihm 1976 der Titel Kommerzialrat verliehen worden ist. Richard von Banfield Mumb-Mühlhaim engagierte sich ebenso aktiv in der Interessenvertretung der Wirtschaft, wofür er das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ferner die Große Goldene Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer sowie den Ehrenring des Kärntner Handels erhielt. Wichtig war ihm seine Familie. Er war das Zentrum seiner vier Kinder, 13 Enkelkinder und sieben Urenkel und bis zum Ableben vor nicht einmal einem Jahr auch seiner Gemahlin Maria-Elisabeth, um die er sich alle beispielhaft sorgte.
Schon seit 1952 junges Mitglied im neu gegründeten RC Klagenfurt übernahm er mehrere Ämter, wurde 1965/66 Präsident und 1987/88 Governor im Distrikt 1910, sowie er sich auch im Governor-Rat für Deutschland, Österreich und Schweiz jahrelang engagierte. Der RC Klagenfurt verliert mit "Dicky" Banfield, wie Freunde ihn nennen durften, einen besonderen Menschen und eine vor allem im rotarischen Sinne vorbildhafte Persönlichkeit, der mit dem mehrfachen Paul Harris-Fellow und 1998 mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet worden ist. Nicht nur seine Familie, sondern auch seine unzähligen Freunde haben seine kultivierte Lebensart und sein weltoffenes, grenzüberschreitendes, soziales und analytisches Denken, oft gepaart mit tiefsinnigem Humor, weithin geschätzt. Durch diese Art und wegen der großen Persönlichkeit und der gelebten rotarischen Idee des "Service Above Self" wird uns und vielen in Rotary Richard von Banfield Mumb-Mühlhaim in ehrender Erinnerung bleiben.
Rotary Club Klagenfurt