Staffelübergabe im Zeichen der Ukraine-Hilfe: Neuer Governor im Rotary-Distrikt 1910

 

•       Christian Bammer übernimmt von Leo Steiner die Funktion des Governors des größten deutschsprachigen Rotary-Distrikts

•       Schwerpunkte: Bosnien-Herzegowina, Ukraine-Hilfe, Diversität und Umweltschutz

 

Deutschlandsberg/Wien. Staffelübergabe im Rotary-Distrikt 1910: Christian Bammer übernimmt von Leo Steiner die Funktion des Governors im größten deutschsprachigen Distrikt. Die Übergabe erfolgte am 25. Juni bei der Distriktskonferenz in Deutschlandsberg, der Amtsantritt von Governor Bammer erfolgt am 1. Juli 2022.

 

Friedensarbeit für Bosnien-Herzegowina

 

Der Distrikt 1910 hat von Rotary International "die ehrenvolle Aufgabe erhalten, sich des rotarischen Aufbaus Bosnien-Herzegowinas anzunehmen" berichtete Governor Steiner. Die Bemühungen um dieses große Friedensprojekt sind nach der COVID-Pandemie wieder voll angelaufen. Zusätzlich zu einer Reihe von laufenden Projekten mit verschiedenen Clubs wurde von den bosnisch-herzegowinischen Clubs mehr als ein Dutzend weitere Projekte entwickelt - und für neun davon wurde wirksame finanzielle Hilfe mit Unterstützung der Distrikte 1910, 1920 und 1950 gefunden. "Wir konnten viel erreichen", berichtet Leo Steiner, der als Governor nahezu alle 143 Rotary- und Rotaract-Clubs des Distrikts besucht hatte.

 

Unterstützung für Ukraine und ihre Menschen

 

Wie zahlreiche Rotary-Distrikte wurden auch im Distrikt 1910 umgehend nach der russischen Invasion in der Ukraine Hilfen und Unterstützungen organisiert und finanziert. Organisatorisch wurden Ukraine-Hilfsteams eingerichtet, um die konkreten Maßnahmen zu koordinieren. Ein eigenes Hilfskonto dient der Aufbringung und Verwaltung finanzieller Mittel. Mehr als 80 Projekte mit einem Volumen von rund einer Million Euro wurden umgesetzt, wie Governor Steiner berichtete. Einerseits werden in der Ukraine die Gesundheitseinrichtungen beliefert und unterstützt, konkret wurden 16 Spitäler mit einem Warenwert von 220.000 Euro beliefert. Andererseits werden für die aus der Ukraine vertriebenen, schutzsuchenden Menschen in Österreich sichere Unterbringung bereitgestellt.

 

Bilanz und Ausblick

 

Die Begleitung rotarischer Clubs in Bosnien-Herzegowina, die Unterstützung für die Menschen der Ukraine und die Schwerpunkte in der Förderung durch die Foundation waren der Kern des zurückliegenden rotarischen Jahres 2021/2022, meinte Leo Steiner in seiner Bilanz.

Diese Initiativen werden fortgesetzt, erklärte Christian Bammer in seinem Ausblick auf das rotarische Jahre 2022/2023. Er wolle darauf achten, dass Rotary noch weiblicher und jünger werde. Und er wünsche sich, dass von jedem Rotary- und Rotaract-Club ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit bzw. Umweltschutz umgesetzt werde und die Bewerbung für die Rotary International Convention 2031 erfolgreich ist.

 

Rotary 1910 in Zahlen

 

Der Distrikt 1910 umfasst Wien, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten, die Steiermark und Bosnien-Herzegowina. Die  über 150 Rotary, Rotaract und Interact Clubs haben rund 6.000 Mitglieder, die regelmäßig durch praktische eigene Arbeit und durch finanzielle Mittel soziale, karitative und humanitäre Projekte und Organisationen unterstützen.

 

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren