Peace Marathon Graz 2012
Über 60 Teilnehmer aus mehreren Ländern nahmen die Einladung von Distrikt 1910 zur Teilnahme am "Peace Marathon 2012" an und genossen die steirische Gastfreundschaft von DG Herbert Ederer, der sich mit seinem Team alle Mühe gab, den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. So stand noch vor dem Marathonlauf an sich, ein Besuch der steirischen Weinstraße mit Kellerführung und Weinverkostung im historischen Weinkeller des Schlosses Seggauberg auf dem Programm. Dabei konnten sich die Teilnehmer sowohl theoretisch wie auch praktisch von der Qualität des steirischen Weines überzeugen und beim abschließenden Buschenschankbesuch Schmankerln aus der steirischen Küche verkosten. Absolutes Highlight war jedoch die laufende Stadführung durch die Grazer Altstadt mit Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl mit anschließendem Empfang im Grazer Rathaus inklusive Einladung zu einem Läuferfrühstück. Ein einzigartiges Erlebnis in der Geschichte der IMFR, das bei vielen Teilnehmern als besonderer "Rotary Moment" in Erinnerung bleiben wird.
Über 60 Teilnehmer aus mehreren Ländern nahmen die Einladung von Distrikt 1910 zur Teilnahme am "Peace Marathon 2012" an und genossen die steirische Gastfreundschaft von DG Herbert Ederer, der sich mit seinem Team alle Mühe gab, den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. So stand noch vor dem Marathonlauf an sich, ein Besuch der steirischen Weinstraße mit Kellerführung und Weinverkostung im historischen Weinkeller des Schlosses Seggauberg auf dem Programm. Dabei konnten sich die Teilnehmer sowohl theoretisch wie auch praktisch von der Qualität des steirischen Weines überzeugen und beim abschließenden Buschenschankbesuch Schmankerln aus der steirischen Küche verkosten. Absolutes Highlight war jedoch die laufende Stadtführung durch die Grazer Altstadt mit Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl mit anschließendem Empfang im Grazer Rathaus inklusive Einladung zu einem Läuferfrühstück. Ein einzigartiges Erlebnis in der Geschichte der IMFR, das bei vielen Teilnehmern als besonderer "Rotary Moment" in Erinnerung bleiben wird.