Past-Governor Peter Liebl verstorben
Past-Governor Peter Liebl (RC Gmunden) verstorben.
Ein wunderbarer Freund durch viele Jahre, seit 1975 Mitglied des RC Gmunden und 1983/84 Präsident, ist nach längerer Krankheit im 77. Lebensjahr verstorben. Er studierte an der ETH Zürich und kam eigentlich aus Wien zu den Eternitwerken Hatschek, wo er im Portlandzementwerk Gmunden bis 2001 als Technischer Direktor tätig war.
Zuerst wohnte man am Attersee und jetzt in Altmünster. Bereits im Frühjahr 1998 wurde er zum Governor nominee bestellt und trat seine Funktion im Distrikt 1920 am 1. Juli 2001 als Nachfolger von Wolfgang Nussbaumer an. In seinem Jahr wurden die Clubs von Golling-Tennengau, Perg und eigentlich auch Gallneukirchen-Gusental, wenngleich im Herbst des Folgejahres gegründet.
Sein Hauptaugenmerk galt den Innovationen am Sektor Internet mit dem verdienstvollen Distriktssekretär + Friedrich Rockenbauer und dem Clubdienst als Zelle der Freundschaft. Sein PETS/SETS absolvierte er bereits 2001 auf Schloss Cumberland und hielt seine Distriktskonferenz 2002 im Stadttheater Gmunden ab.
Zum Festredner gewann er LH Pühringer. Nach einem sehr erfolgreichen Governorjahr betreute er noch bis 2008 als Beauftragter des Distriktes den Clubdienst, hielt die ersten Clubdienstseminare ab und favorisierte die Rotary Akademie, welche in Gmunden ihren Anfang nahm. Er hinterlässt seine Frau Ursula, eine Tochter und drei Söhne mit drei Enkelkindern. Wir alle verdanken ihm sehr viel an herzlichen Einsatz für die Sache Rotary!
Heinrich Marchetti-Venier