Nachlese: Charterfeier des RC Gleisdorf

Mit den Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Gleisdorf, Herrn Christoph Stark, des Gründungsbeauftragten PDG Günter Ertler  und DG Edi Stropnik (Distrikt 1912, Rotary Club Ptuj) wurde in einem feierlichen Festakt am 21.9.2013 im Hotel Ambio in Ludersdorf bei Gleisdorf die Charterurkunde von DG Heinz O. Schwarzl  gemeinsam mit PDG Herbert Ederer an unsere Gründungspräsidentin Hermine Pristautz überreicht.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Festgästen, die mit uns gefeiert haben, insbesondere den zahlreich erschienen Vertretern der Rotary Clubs und anderer Serviceclubs für die überbrachten Grußbotschaften, Glückwünsche und Geschenke für die Unterstützung unserer Projekte:

RC Feldbach, RC Weiz, RC Graz Umgebung-Nord, RC Fürstenfeld, RC Wien-West, RC Bruck/Mur, RC Graz, RC Graz Schlossberg, RC Bad Radkersburg, RC Graz Burg, RC Graz Kunsthaus, RC Mürzzuschlag-Semmering, RC Oberwart-Hartber, RC Voitsberg Köflach, RC Graz Zeughaus, RC Mödling, RC Wien Franz Schubert, RC Wien Prinz Eugen, RC Wien Stadtpark, RC Leibnitz, RC Wolfsberg, RC Ptuij, Rotaract Club Graz, Lions Club Gleisdorf, Lions Club Feldbach und Zonta Club Feldbach.

Wir danken für die Unterstützung unserer Charterfeier -  Musikalische Gestaltung: Johannes Lafer-SmartExport, Moderation: Magda Bleckmann, Fotos: Robert Hold

Eine besondere Ehre wurde unserem neu gegründetem Club zu Teil, dass Herr DI Dr. Karl Grabner (Vorstand Binder+Co AG, Mitglied des RC Weiz) den Festvortrag für unsere Charterfeier übernahm.

Auszug aus dem Festvortrag:

"… Es ist schön, zu sehen, dass es Menschen gibt, die eine Gemeinschaft bilden wollen, die sich zum Ziel gesetzt hat,

-          sich den Regeln der internationalen rotarischen Gemeinschaft
           unterzuordnen

-          Gedankenaustausch über alle Grenzen hinweg zu fördern

-          Menschlichkeit vorzuleben

-          jungen Menschen Vorbild zu sein

und

-          Hilfe dort zu leisten, wo es Menschen gibt, die aus eigener Kraft keine
           Zukunftsperspektiven mehr entwickeln können…….

So habe ich für unsere, Ihre und meine rotarische Gemeinschaft, folgende einfache und schlichte Leitlinien zu mehr Solidarität formuliert:

-          Fordere keiner mehr von den anderen als er selbst zu geben bereit ist,

-          gehe jeder von uns mit gutem Beispiel voran, ohne die anderen zu
           übergehen

-          und besinne sich jeder darauf, dass die nachhaltigsten Dinge des Lebens
           jene sind, die durch kleine Schritte erreicht und erarbeitet werden.

In diesem Sinne fordere ich die Gründungsmitglieder des Rotary Club Gleisdorf auf, den rotarischen Solidaritätsgedanken stets hoch zu halten und bei ihren rotarischen Treffen lebendig werden zu lassen. Und ich danke Ihnen schon jetzt dafür - Glück auf!"

Karl Grabner, 21.9.2013

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren