Frauen in Männerbastion
Nein, sagen Marietta Eberhard und Silvia Wolfsteiner übereinstimmend: Eine Mitgliedschaft beim Rotary Club sei von beiden nicht das Ziel gewesen. Doch der derzeitige Präsident Wolfgang Czernin hatte beide schon länger im Auge. Zunächst wurden Eberhard und Wolfsteiner eingeladen, Vorträge bei den Rotariern zu halten, und so sind die beiden letztlich gefragt worden, ob sie nicht dem Club beitreten wollen.
Sie wollten. Wolfsteiner, weil sich ihr Tun im Tun der Rotarier widerspiegle, wie sie sagt. Und Eberhard meint: "Ich bin absolut kein Vereinstyp, aber Rotary ist etwas anderes." Und so wurden die Zwei zu Pionierinnen, sind die ersten Frauen beim Rotary Club Bruck. "Sie haben einfach gepasst", sagt Czernin.
Der Präsident betont, dass Wolfsteiner und Eberhard nicht die einzigen Frauen im Brucker Club bleiben werden. Denn die Diskussion, ob Frauen aufgenommen werden sollen oder nicht, habe schon unter seinem Vorgänger Gerald Nöst begonnen, sagt Czernin. "Frauen bringen eine andere Struktur, ein anderes Klima in den Club. Wir sind dadurch einfach zeitgemäßer", betont er.
Eberhard und Wolfsteiner sind erfolgreiche Frauen. Eberhard ist Direktorin der Renner-Volksschule in Kapfenberg. Wolfsteiner leitet das Physikalische Ambulatorium der Brucker Stadtwerke. Dementsprechend wollen sie auch keine Quotenfrauen sein. "Man kann Erfolg selbst verursachen", lautet ein Motto Wolfsteiners. Eberhard meint, dass "ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein notwendig ist, um sich auf den Rotary Club einzulassen". "Aber wir können hier etwas bewegen, können Visionen umsetzen", ist Wolfsteiner von der neuen Aufgabe überzeugt.
(Quelle: Kleine Zeitung)