Projektbewerb CALL4Europe

Gesucht werden nachhaltige, kreative Projekte, die sich mit der Zukunft Europas beschäftigen. Migration und Flucht, aber auch andere Themen wie Arbeitslosigkeit und die hohe Lebenserwartung stellen den Kontinent vor große soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. Europa ist an einer Weggabelung in Hinblick auf die Zukunft des Wohlfahrtsstaates und der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit angelangt. Das Interesse an einem gemeinsamen Europa sinkt und nationalistische Strömungen erhalten europaweit Zulauf. Der CALL4Europe unterstützt daher engagierte Menschen, die Projekte zu diesen Themen entwickeln, umsetzen und die Zukunft Europas aktiv mitgestalten wollen.

Wie läuft der CALL4Europe ab?
1. Projekt einreichen auf www.respekt.net (bis 18. Oktober 2015)
2. Crowdfunding-Kampagne starten
3. Jury-Entscheidung: die besten Projekte erhalten 50% ihres Projektbudgets von Respekt.net
4. Verbleibendes Budget über Crowdfunding einnehmen
5. Projekt umsetzen (ab Jänner 2016)

Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen: www.call4europe.eu

 

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren