Weitere Hilfslieferungen des RC Klosterneuburg

Der bereits 17. LKW mit gebrauchten medizinischen Geräten und Krankenhausbetten, die Landesrat Karl Wilfing zur Spende an Bosnien Herzegowina freigegeben hat, steht am Gelände des LK Neunkirchen zur Abfahrt bereit.

Der LKW wird verabschiedet von:

·  Landesrat Karl Wilfing, NÖ Landesregierung

·  Landtagsabgeordneter Hermann Hauer

·  Dipl. KH-BW Johann Ungersböck , Kaufmänn. Dir.  Landesklinikum Neunkirchen

·  Gerhard Wagner, Leiter Technik Landesklinikum Neunkirchen

·  Dr. Monika Poeckh-Racek, Leiterin CSR von NOVOMATIC und
   Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG

·  Mag. Stefan Krenn LL.M., Generalsekretär von NOVOMATIC

·  Gerhard Hellmann. Governor Rotary Club District 1910

·  Dkfm. Gerhard Loschnigg, Rotary Club Klosterneuburg

·  Nikolaus Schauerhuber, Rotary Club Klosterneuburg

"Wir nehmen hier sehr gerne unsere Verantwortung wahr und geben nicht mehr benötigtes Gerät an jene ab, die dringend Hilfe benötigen. Durch den Neubau des Landesklinikums Neunkirchen stehen beispielsweise ältere Betten zur Verfügung, die wir zur Verfügung stellen. Damit leistet die NÖ Landeskliniken-Holding einen wichtigen Beitrag für die internationale Hilfe", so der für die Spitäler zuständige Landesrat, Karl Wilfing.

So ist beispielsweise das Krankenhaus in Bihać 2013 fast gänzlich abgebrannt. Bei einem Lokalaugenschein wurde von Rotary Mitgliedern in Provinzkrankenhäusern festgestellt, dass Betten am Gang nur mit Strohsäcken und ohne Leintücher ausgestattet waren.

Der Rotary Club Klosterneuburg hat sich selbst für vier Jahre verpflichtet, Krankenhaus-Equipment nach BiH zu liefern, um die medizinische Infrastruktur zu verbessern. Um eine Nachhaltigkeit zu gewährleisten, haben die spendenempfangenden Krankenhäuser zugestimmt, dass das bosnische ROTE KREUZ einmal pro Jahr ohne Anmeldung  diese Geräte kontrollieren wird. Dank des hohen Ausbildungsniveaus der Ärzte in BiH sind keine Schulungen für die Einsatzgebiete der technischen Geräte notwendig und können sofort eingesetzt werden.

Rückfragen bitte an:
Rotary Club Klosterneuburg; Projektleiter  Dieter Primavesi
0676 4004 556
dieter(kwfat)primavesi(kwfdot)at

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren