Moderner Ultraschall-Color-Doppler für Bijeljina

Ab heute ist das Krankenhaus in Bijeljina um ein diagnostischen Ultraschall-Color-Doppler der neuesten Generation reicher, welcher für die fortgeschrittenen neurologischen-vaskulären Scans notwendig ist, wie auch drei Monitore und eine 24-stündige Überwachung der vitalen Funktionen des Patienten. Das alles ist das Resultat einer Zusammenarbeit über mehrere Monate hinweg zwischen dem Rotary Club Bijeljina und dem Rotary Club Ravena aus Italien, der sich auch einige einheimische und internationale Sponsoren angeschlossen haben. "Der finanzielle Rahmen des Projektes belief sich auf ca. 66.500,00 Euro und aufgrund der Teilnahme der Rotary Clubs aus Italien, Serbien, Österreich und aus der Republika Srpska, wie auch einiger privater Firmen aus Bijeljina, war es möglich alle nötigen Mitteln", sagte Sinisa Bencun, Projektleiter im Namen des Rotary Clubs Bijeljina und fügte hinzu, dass die gute Einschätzung der Notwendigkeit für solch eine Aktion es relativ leicht gemacht hat, die nötigen finanziellen Mitteln sicherzustellen. . 

Nachdem die Mitteln gesichert wurden, wurde die zweite Phase des Projektes begonnen, die im Fokus die Ausbilding des medizinischen Personals hatte. Vier Mitglieder des Teams aus dem Krankenhaus in Bijeljina, darunter zwei Ärtze, ein Physioterapheut und eine Krankenpflegerin erhielten zusätzliche Ausbildung in drei italienischen Krankenhäusern, unter anderem auch in der berühmten Forschungsklinik des tertiären Nivous in der Reggio Emilia, wo die Teammitglieder in der Abteilung für die Forschung und Behandlung des Schlaganfalls mitgearbeitet haben, wie auch an vielen Vorlesungen über die Ursachen, Behandlungsmethoden und die Prävention des Schlaganfalls. "Unser Aufenthalt beinhaltete unsere Einführung in die optimalen Behandlungsmethoden des Schlaganfalls mit der notwendigen medizinischen Ausrüstung, in andere alternative Heilungsmethoden und die Therapie des Patienten, in die frühe Rehabilitation, sekundäre Prevention und die Entlassung des Patienten aus dem Krankenhaus", sagte Dr. Natasa Jovanovic, spec. der Neurologie und Teamleiterin aus dem Bijeljina Krankenhaus.

Die medizinische Ausrüstung, die in den italienischen Krankehäusern benutzt wird, wird heute dem Krankenhaus in Bijeljina übergeben, was zugleich die dritte Projektphase abschliesst. "Ich bin zutiefst den Rotary Klubs in Bijeljina und Ravena dankbar, wie auch allen anderen Sponsoren, die dieses Projekt ermöglicht haben", sagte prof dr Slavisa Maksimovic, Leiter des Krankenhauses in Bijeljina "Unser Krankenhaus ist ein regionales Krankenhaus im Nordosten der Republika Srpska mit ca 200.000 Einwohnern. Jährlich sind es ca 300 Schlaganfallpatienten und die moderne medizinische Ausrüstung und die Ausbildung in Italien macht es uns nun möglich schnell zu handeln, was immens wichtig ist im Falle eines Schlaganfalls.", fügte dr Maksimovic hinzu.

"Heute feiern wir das 14-jährige Jubiläum des Rotary Klubs Bijeljina und ich bin stolz sagen zu können, dass wir nach dieser erfolgreichen Aktion mit anderen Projekten weitermachen werden", sagte der Präasident des Rotary Klubs Bijeljina, Nebojsa Simic und fügte hizu, dass dies bisher das grösste Projekt des Rotary Klubs Bijeljina sei und ist daher ein besonderer Impuls für weitere Aktionen und Projekte die der Gemeinde dienen.

Alle weiteren Anfragen und/oder Informationen senden sie bitte an Sinisa Bencun, Projektleiter, telefon: +387 65 582 666 oder e-mail: sekretar(kwfat)rotary-bijeljina(kwfdot)org

 

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren