Rotary kennt keine Grenzen
Die beiden Rotary Clubs Leibnitz und Maribor sind nur 20 Kilometer von einander entfernt, haben aber fast keinen Kontakt. Die Staatsgrenze liegt dazwischen. Der Club in Maribor wurde 1932 gegründet, der Club in Leibnitz 2006 gechartert.
So viel zur Vorgeschichte, die sich nach dem gemeinsamen Meeting in der Vorwoche am Weingut Valdhuber gleich hinter der Grenze im slowenischen Svecina aber grundlegend ändern wird. Das gemeinsame Meeting hat hier den Startimpuls gegeben. Und diesen Impuls haben auch die beiden Governors elect - Ismail Sadek vom Distrik 1910 und Janez Lipec von Slowenien - mitgetragen. Beide Governors waren hocherfreut über die gemeinsamen Aktivitäten und haben dies auch in ihren Ansprachen entsprechend gewürdigt.
Getragen wurde der gemeinsame Abend von Präsident Bogomir Valdhuber, auf dessen Weingut das Meeting stattfand und von Präsident J. Christian Reiterer, die jeweils mit perfekter Unterstützung in 2sprachiger Ausführung den anwesenden Freunden Einblick in die aktuellen Projekte und in die Besonderheiten der Clubs gaben. Dieser historische Augenblick wurde auch auf einer Tafel festgehalten, auf der die beiden, ineinander übergehenden Grenzschilder in durchgestrichener Form zu sehen sind und aufzeigen will, daß die Grenzen nur im Kopf existieren und im realen Leben nicht mehr vorhanden sind. Das wird die Kooperation der beiden Clubs sicher beflügeln.
Das beigefügte Bild von Fotograf Robert Sommerauer, selbst Leibnitzer Rotarier, zeigt von links nach rechts DGE Janez Lipec, Präsident Bogomir Valdhuber, Initiator PP Volkmar Pötsch, Präsident J. Christian Reiterer und DGE Ismail Sadek.